Nullnummer beim Dritten SuS Kaiserau verliert dennoch einen wichtigen Spieler beim SSV Buer

Viel Mittelfeldgeplänkel: SuS Kaiserau mit Nullnummer beim SSV Buer
Lesezeit

Keine Tore im Spiel der Fußball-Landesliga 3 zwischen dem SSV Buer und SuS Kaiserau. Am Ende können die Gäste mit dem gewonnenen Punkt beim Tabellendritten aber ganz gut leben.

Landesliga 3

SSV Buer 07/28 – SuS Kaiserau

0:0

Der Spielfilm ist schnell erzählt: Beide Mannschaften erspielten sich über die gesamten 90 Minuten kaum Torchancen. „Es war ein sehr schlechtes Spiel von beiden Mannschaften. Beide Teams haben sich gegenseitig egalisiert. Wir waren nicht gut drauf. Es war viel Mittelfeldgeplänkel“, sagte SuS-Trainer Patrick Kulinski nach dem Spiel.

Buer habe sich laut dem Coach mehr bemüht als Kaiserau, sei auch im zweiten Durchgang ein bisschen besser gewesen. „Deshalb müssen wir heute mit einem Punkt zufrieden sein“, so Kulinski.

Milcarek und Barry mit guten Chancen

Auf Kaiserauer Seite hatte Kapitän Timo Milcarek nach einem langen Ball von Michael Seifert die beste Chance im ersten Durchgang. Er lief diagonal aufs Tor zu, schoss auf den kurzen Pfosten, doch Buers Keeper war da.

Im zweiten Durchgang hatte Alhusain Barry nach Pass von Dylan Pires noch eine Möglichkeit, doch auch Buer kam zu zwei guten Abschlüssen, die Jonas Trebing im SuS-Kasten vereitelte. „In Buer ist es nie leicht zu bestehen. Es war ein leistungsgerechtes Unentschieden“, meinte Kulinski abschließend, der in der kommenden Woche allerdings wegen einer Ampelkarte auf Barry verzichten muss.

Die Gelb-Rote gab es für angebliches Zeitspiel, eine zu langsam ausgeführte Ecke, „und das, obwohl unser Eckenschütze ausgewechselt wurde, und dafür Schuster die Ecke schießen sollte“, ärgerte sich Kulinski

Und weiter: „Unverständlich aus meiner Sicht, weil wir nicht auf Zeit gespielt haben, sondern den Eckenschützen wechseln wollten, da Schuster Linker Innenverteidiger gespielt hat und die Ecke rechts vorne war. So hat es halt 20 bis 30 Sekunden gedauert.“

SuS: Trebing − Weßelmann (46. Pires), Abdou (81. Schuster), Aydin, Steffen, Stöwe (63. Barry), Lahr, Schulz, Seifert (74. Schubert), Milcarek, Böcker

Gelb-Rote Karte: Barry (90.+4/Zeitspiel)

Junger Kaiserau-Verteidiger spielt groß auf: Comeback, Verlängerung und Trauer über Abgang

Holzwickeder SC geht nach 2:0-Führung baden: Famoser BSV Schüren dreht Spiel in 5:2-Sieg

Liveticker zum Nachlesen: Kamener SC deklassiert SuS Oberaden im Verfolger-Duell