NRW-weite Razzia wegen Umweltkriminalität „Zusammenhang mit Untersuchungen in Datteln“

NRW-weite Razzia wegen Umweltkriminalität: „Zusammenhang mit Untersuchungen in Datteln“
Lesezeit

Ein Großaufgebot der Polizei hat am Dienstag (1.4.) mehrere Wohnungen und Geschäftsräume in verschiedenen Städten des Landes durchsucht. „Die heutige Maßnahme steht im Zusammenhang mit den Untersuchungen vom 21. Januar 2025 in Datteln und Recklinghausen“, sagt Alexander Kilimann, Staatsanwalt in der Zentralstelle für die Verfolgung der Umweltkriminalität in Nordrhein-Westfalen (ZeUK NRW), die bei der Staatsanwaltschaft Dortmund angesiedelt ist.

Vor rund zwei Monaten hatte die Staatsanwaltschaft die Büros und das Firmengelände der Bernemann GmbH in Datteln durchsucht, auch Wohn- und Geschäftsräume von Bernemann in Recklinghausen waren damals Bestandteil der Durchsuchungen. Rund 150 Kräfte waren dabei im Einsatz.

Im Zusammenhang mit den heutigen Razzien sprach die Staatsanwaltschaft von einem organisierten kriminellen Netzwerk, das im Verdacht stehe, „über einen längeren Zeitpunkt hinweg tonnenweise belastete Böden und Abfälle illegal entsorgt zu haben“. In welchem Zusammenhang die Untersuchungen am Dienstag mit der Razzia aus dem Januar stehen, erklärte die Staatsanwaltschaft nicht. Die Redaktion hat der Firma Bernemann die Möglichkeit zu einer Stellungnahme gegeben, doch man wollte sich zu den Vorgängen mit Verweis auf das laufende Verfahren nicht äußern.

Sehen Sie dazu auch unser Video (Stand 12.30 Uhr, bevor wir mit der Staatsanwaltschaft in Dortmund gesprochen haben).