Das befürchtete Stau-Chaos am letzten Ferienwochenende ist auf den nordrhein-westfälischen Autobahnen ausgeblieben. „Insgesamt gab es erfreulicherweise keine dramatische Verkehrslage“, sagte der Sprecher des Verkehrsclubs ADAC Nordrhein, Thomas Müther, am Sonntag der Deutschen Presse-Agentur in Düsseldorf.
Möglicherweise habe das schlechte Wetter mit dazu beigetragen, dass Urlauber auf weitere Ausflüge verzichtet und sich nicht auf den allerletzten Drücker auf den Rückweg begeben hätten. Tatsächlich mussten Heimkehrer am Sonntag über weite Strecken durch strömenden Regen über die Autobahnen rollen.
Am ehesten stockte der Verkehr zwischendurch auf Streckenabschnitten der Autobahnen A1 (Köln-Dortmund-Münster) und A3 (Frankfurt/Main-Köln-Oberhausen-Niederlande). Am Samstag hätten sich Staus in der Spitze mal auf knapp 200 Kilometer summiert, berichtete Müther. Das sei aber sogar etwas weniger gewesen als am Samstag zuvor und nicht außergewöhnlich.
Der im Vorfeld als problematischster Stau-Tag prognostizierte Freitag entpuppte sich diesmal als Freitag mit ganz normalem Berufsverkehr und einer durchaus üblichen Anzahl an Störungsmeldungen auf den neuralgischen Stellen. 2022 war das letzte Sommerferien-Wochenende in NRW nach ADAC-Angaben hingegen das staureichste des Jahres gewesen. Erfreulicherweise habe sich die Lage in diesem Jahr relativ entspannt dargestellt und besser als erwartet, bilanzierte Müther.
Sperrungen, Engpässe und Umleitungen auf Autobahnen in NRW
A45 – Lüdenscheid – Talbrücke Rahmede
- Vollsperrung
- Voraussichtlich fünf Jahre wegen Brückenneubaus für den gesamten Verkehr
- Zwischen Lüdenscheid-Nord und Lüdenscheid in beiden Fahrtrichtungen
- Der Verkehr wird über die Bedarfsumleitung U16 und die U39 geführt. Der Fernverkehr sollte die Sperrung weiträumig über A1, A3 und A4 sowie A44 und A7 umfahren.
A59 – Bonn
- Vollsperrung
- Vom 22. Juni bis zum 4. August 2023
- Zwischen Bonn-Nordost und Bonn-Vilich
A2/A43 – Recklinghausen
- Verbindung gesperrt
- Bis voraussichtlich 2025
- Verbindung von der A2 im Kreuz Recklinghausen aus beiden Richtungen auf die A43 in Richtung Wuppertal gesperrt
A2 – Beckum
- Vollsperrung
- Bis Freitag, 4. August, 20 Uhr
- Die Anschlussstelle Beckum in beiden Fahrtrichtungen
- Umleitung in Richtung Dortmund führt über die Anschlussstelle Hamm-Uentrop, in Richtung Hannover über die Anschlussstelle Oelde
A3 – Hamminkeln
- Engpass
- Bis Ende 2023
- Zwischen den Anschlussstellen Hamminkeln und Wesel in beiden Richtungen im Wechsel jeweils nur ein bzw. zwei Fahrstreifen frei
A3/A59 – Bonn
- Verbindung gesperrt
- Bis Herbst 2023
- Verbindungen von der A560 aus Hennef sowie aus Bonn kommend auf die A3 in Fahrtrichtung Köln
- Umleitungen sind über die Anschlussstelle Hennef (Sieg)-West sowie über das Autobahndreieck Sankt Augustin-West auf die A59 in Richtung Köln mit rotem Punkt ausgeschildert
A31 – Reken
- Vollsperrung
- Bis zum 5. August
- Anschlussstelle Reken in beide Fahrtrichtungen
- Eine Umleitung ist über die Anschlussstelle Lembeck ausgeschildert.
A33 – Paderborn
- Sperrung
- Bis 14. August 2023
- Die Auf- und Abfahrten der Anschlussstelle Paderborn-Sennelager
- Umleitungen über die Anschlussstellen Stukenbrock-Senne und Schloß Neuhaus.
A44 – Neersen
- Sperrungen
- Bis September 2023
- Die Auf- und Ausfahrt der Anschlussstelle Neersen in Fahrtrichtung Mönchengladbach
A44 – Velbert
- Sperrung
- Bis 1. September 2023
- Ausfahrt der Anschlussstelle Velbert-Nord in Fahrtrichtung Düsseldorf
- Umleitung über die Anschlussstelle Hetterscheidt.
A46 – Bestwig
- Sperrung
- Bis zum 5. August
- Die Auf- und Ausfahrt der Anschlussstelle Meschede
- Umleitung über die Anschlussstelle Enste.
A59 – Leverkusen
- Vollsperrung
- Samstag, 5. August, 6.30 Uhr, bis Sonntag, 6. August, 19 Uhr
- Die Auffahrt Rheinallee auf die A59 in Richtung Düsseldorf sowie die Überfahrt zur Rheinallee von der A1 aus beiden Richtungen und von der A59 aus Düsseldorf kommend
- Umleitung: Von der A1 Richtung Dortmund über das Kreuz Leverkusen auf die A1 Richtung Koblenz wechseln und im Kreuz Leverkusen-West auf die A59 Richtung Düsseldorf überfahren
A61 – Kerpen
- Sperrung und Engpass
- Bis voraussichtlich Ende Oktober 2023
- Zwischen den Anschlussstellen Bergheim und dem Kreuz Kerpen in Richtung Koblenz nur eine Fahrspur frei sowie in der Anschlussstelle Bergheim-Süd die Auffahrt Richtung Koblenz gesperrt
A448 – Bochum
- Sperrung
- Bis voraussichtlich Ende August 2023
- Die Anschlussstelle Bochum-Wiemelhausen in Fahrtrichtung Dortmund
- Umleitung führt mit Rotem Punkt über den Opelring.
Stau in NRW: Karte zeigt aktuelle Staus im Überblick
Ferienende in NRW: Viel Verkehr erwartet
Auch am Flughafen Köln-Bonn wird laut einem Sprecher ein klassisches Rückreisewochenende mit einem hohen Passagieraufkommen von rund 120.000 Menschen von Freitag bis Sonntag erwartet. Am Düsseldorfer Flughafen erwartet man an den drei Tagen mehr als 200.000 Passagiere. Eine Sprecherin des Dortmunder Flughafens teilte mit, der Airport habe ein permanent hohes Passagieraufkommen. Man rechne nicht damit, dass sich das eh schon hohe Aufkommen am Wochenende außerordentlich steigere.
Bei der Bahn wird ein hohes Aufkommen vor allem zu den Zeiten erwartet, die auch an anderen Wochenenden bei vielen Passagieren gefragt sind: Freitag- und Sonntagnachmittag. Bahnreisende, die die Strecke zwischen Düsseldorf und Wuppertal befahren wollen, können indessen aufatmen: Der seit gut sechs Wochen wegen Bauarbeiten gesperrte Abschnitt soll am Freitagabend ab 21 Uhr wieder freigegeben werden. In der Zeit hatte es Schienenersatzverkehr für die Linien RE4, RE13, S8, S28 und S68 gegeben.
dpa/kawe
B233-Vollsperrung an der Unnaer Straße: Woolworth, Ikea und andere Firmen werden vorgewarnt
Vorarbeiten für Rahmede-Brückenneubau an A45 laufen: Wann der Neubau der Brücke startet
Stau am letzten Juli Wochenende: Diese Strecken sind besonders betroffen