Overberges Noel Klein vor Duell mit Ex-Verein Flügelspieler nennt Gründe für Oberaden-Abgang

Noel Klein vor Duell mit seinem Ex-Verein: Flügelspieler nennt Gründe für Oberaden-Abgang
Lesezeit

Am fünften Spieltag der Fußball-Kreisliga A2 kommt es am Donnerstag (6. September, 19.30 Uhr) zum Derby zwischen dem FC Overberge und dem SuS Oberaden. Auch sportlich dürfte das Spiel ein Highlight werden. Beide Teams stehen mit sieben Punkten aus vier Spielen in Lauerstellung zur Tabellenspitze. Für Overberges Noel Klein hat das Spiel noch eine weitere Besonderheit, denn der 24-Jährige trifft auf seinen Ex-Klub. Auch wenn die aktuelle Oberadener Mannschaft nicht mehr so viel mit seinem damaligen Team zu tun hat. „Ich würde jetzt nicht sagen, dass ich gegen meine alte Mannschaft spiele. Viele haben den Verein ja gemeinsam mit mir verlassen“, erzählt Klein. Dennoch freue er sich natürlich, immerhin noch ein paar alte Bekannte wieder zu treffen.

Trotzdem blickt er gerne auf seine Zeit Oberadener Zeit zurück. „Es ging mir um unsere Mannschaft, wir waren da ein eingeschweißtes Team“, sagt er. Am Ende habe die Mannschaft jedoch kein Geld mehr erhalten. Daraufhin haben die meisten Spieler sich laut Klein entschieden, die Saison noch zu Ende zu spielen und dann den Verein verlassen.

Rückkehr zum Jugendverein

Wohin es ihn dann verschlagen sollte, war für den rechten Mittelfeldspieler recht schnell klar. „Ich habe mich dann schnell für den FC Overberge entschieden, weil ich dort auch in der Jugend gespielt habe und auch in Overberge aufgewachsen bin. Außerdem hat mein Vater dort auch noch in bei den Alten Herren gespielt“, verrät er die Gründe für den FCO. Auch die Neuzugänge haben ihn damals überzeugt: „Es hat sich für mich vielversprechend angehört, wer da so hin wechselt.“

Sportlich läuft es bei seinem aktuellen Verein in dieser Saison bisher auch rund. Zwar gab es am ersten Spieltag gegen den Spitzenreiter VfK Weddinghofen eine 1:7-Klatsche. Im Anschluss konnte das Team von Trainer Burghard Bachmann jedoch dem aktuellen Zweiten Kamener SC ein 3:3-Unentschieden abtrotzen. Zuletzt gab es zwei Siege gegen BR Billmerich und GS Cappenberg (4:1, 3:1). Außerdem schaffte der FCO im Kreispokal noch beinahe die Sensation gegen den Landesligisten SuS Kaiserau, den man bis ins Elfmeterschießen zwang, dort allerdings mit 4:5 ausschied.

Auch Klein ist „momentan sehr zufrieden“ in Overberge. Den Grundstein dafür legte das Team laut Klein schon vor der Saison. „Wir haben eine sehr gute und intensive Vorbereitung gespielt. Außerdem sind wir eine sehr familiäre Mannschaft“, verrät er.

Overberges Trainer übt indirekte Schiedsrichter-Kritik: „Die Umstände waren widrig“

GS Cappenberg verliert auch gegen FC Overberge und steckt im Keller fest: Kampfansage vor Derby

Beim FC Overberge kehren die Urlauber zurück: Sieg gegen BR Billmerich nicht ohne Gegentor