Neuzugang des Holzwickeder SC kommt aus der Landesliga Vier Jahre für den Königsborner SV aktiv

Leo Mayka wechselt aus der Landesliga zum Holzwickeder SC
Lesezeit

Der Holzwickeder SC rüstet sich langsam aber sicher für die Saison 2025/26 in der Westfalenliga 2. Trainer Kurtulus Öztürk kann sich bereits über mehrere Neuzugänge freuen. Mit Leo Mayka kommt ein weiterer Akteur im Sommer ins Montanhydraulikstadion. Nach vier Jahren beim Königsborner SV geht es für den offensiven Mittelfeldspieler eine Liga nach oben.

Leo Mayka wechselt zum Holzwickeder SC

Der Verein hatte seinen Neuzugang bereits verkündet. Nun äußert sich auch Mayka zu den Gründen für seinen Wechsel. „Ausschlaggebend war für mich der Anreiz, künftig eine Liga höher zu spielen“, erklärt Mayka im Gespräch mit unserer Redaktion. So wäre er auch gerne in Königsborn geblieben, doch die Möglichkeit, in der Westfalenliga zu spielen, sei sehr interessant gewesen. Auch die kurze Entfernung zum Training sei ein weiterer Faktor gewesen, betont der 24-Jährige.

Mayka der zurzeit ein Studium der Wirtschaftswissenschaften an der TU Dortmund absolviert und nebenbei noch eine Werkstudentenstelle hat, nennt den zeitlichen Aspekt ebenfalls als Faktor. „Ich fahre ungefähr zehn Minuten zum Training. Nach Königsborn ist es länger“, so der offensive Mittelfeldspieler.

Leo Mayka vom Königsborner SV im Laufduell mit einem Gegenspieler.
Leo Mayka (M.), hier im Trikot des Königsborner SV gegen den FC Marl, wechselt im Sommer zum Holzwickeder SC. © Michael Neumann

Der Kontakt zum Holzwickeder SC sei über Trainer Kurtulus Öztürk zustande gekommen. „Kutte hat mich kontaktiert. Ich weiß selber nicht, woher er meine Nummer hatte“, meint Mayka mit einem Augenzwinkern. Nach einem Gespräch mit Öztürk habe er ein wenig überlegt. „Ich kannte Kutte zwar nicht und habe mich auch erstmal ein bisschen schlau gemacht. Aber er hat mich einfach überzeugt, mit dem, was er vorhat“, berichtet der Neuzugang, der bereits vor zwei Jahren eine Anfrage vom HSC bekommen hatte.

Kurtulus Öztürk bekommt Neuzugang

Trainer Kurtulus Öztürk zeigt sich vor allem von Maykas Felxibilität beeindruckt. „Er bringt sehr viel Geschwindigkeit mit und kann vorne aud verschiedenen Positionen spielen“, meint der HSC-Coach. Zudem sei Mayka ein guter Charakter. „Er hat mir gegenüber ganz klar die Ambitionen geäußert, höher spielen zu wollen. Ich musste bei ihm nicht viel Überzeugungsarbeit leisten“, fügt Öztürk hinzu.

Kurtulus Öztürk läuft am Spielfeld entlang.
HSC-Trainer Kurtulus Öztürk freut sich auf Leo Mayka. © Ray Heese

Mayka selbst kommt mit klaren Zielen nach Holzwickede. „Ich möchte so viel wie möglich spielen und mit meinen Fähigkeiten so weit helfen, wie ich es kann.“ Zu den mannschaftlichen Zielen könne er noch nichts sagen. „Ich kenne bisher nur vereinzelte Leute beim HSC und habe auch noch kein Probetraining gemacht“, so Mayka.

Neuzugang spielte einst für den BVB

Mayka, der das Fußballspielen beim Wambeler SV begonnen hat, spielte in der Jugend unter anderem für Borussia Dortmund und den Hombrucher SV. Bei letzterem sogar in der U17-Bundesliga. „Mein Heimatverein, wo ich die meiste Zeit verbracht habe, ist aber der TSC Eintracht Dortmund“, stellt Mayka klar. Ab Sommer geht es für den Offensivspieler aber erstmal beim Holzwickeder SC weiter.