SV Langschede präsentiert neuen Trainer „Ziel ist die rasche Rückkehr in die Kreisliga A“

Von Dirk Berkemeyer
Neuer Trainer für den Neuanfang: Fuhrmann übernimmt den SV Langschede
Lesezeit

Fußball-A-Kreisligist SV Langschede geht nach dem feststehenden Abstieg mit neuem Schwung in die Saison 2025/2026. Ab dem Sommer wird Michael Fuhrmann das Kommando an der Seitenlinie der ersten Mannschaft übernehmen.

Der 36-jährige B-Lizenz-Inhaber wechselt vom A-Ligisten BSV Lendringsen an die Ruhrkampfbahn und soll dort den sportlichen Umbruch einleiten – mit dem klaren Ziel: Rückkehr in die Kreisliga A.

Michael Fuhrmann möchte mit dem SV Langschede aufsteigen

Fuhrmann war in den letzten beiden Spielzeiten Co-Trainer der ersten Mannschaft des BSV Lendringsen, davor war er mehrere Jahre in verantwortlicher Position beim BSV Menden aktiv. Er bringt also sowohl Erfahrung als auch frischen Elan mit – genau das, was die Langscheder Fußballer in ihrer aktuellen Lage brauchen.

„Ich freue mich auf die neue Aufgabe und möchte mit dem SVL wieder erfolgreichen Fußball spielen. Unser Ziel ist klar: die rasche Rückkehr in die Kreisliga A“, erklärt Fuhrmann. Der neue Coach genießt größtes Vertrauen und wurde mit einem unbefristeten Vertrag ausgestattet.

Gerüstet für den Neustart: (v.l.) Sportchef Marcus Wald, Michael Fuhrmann, SVL-Akteur Julian Seeling und Kapitän Timo Kirstein.
Gerüstet für den Neustart: (v.l.) Sportchef Marcus Wald, Michael Fuhrmann, SVL-Akteur Julian Seeling und Kapitän Timo Kirstein. © SV Langschede

Langschedes Sportlicher Leiter Marcus Wald, der die Verpflichtung auf den Weg brachte, kennt Fuhrmann aus gemeinsamer Zeit beim BSV Menden und zeigt sich entsprechend zufrieden: „Michael ist mir seit Jahren ein Begriff. Wir haben in Menden schon zusammengearbeitet. Er ist ein Fachmann, sehr strukturiert, motiviert und bringt genau die Eigenschaften mit, die wir jetzt brauchen. Wir sind froh, dass er sich für uns entschieden hat.“

Neustart nach schwerem Jahr

Die laufende Saison ist für den SV Langschede eine zum Vergessen. Nach einer langen sportlichen Durststrecke ist der Abstieg aus der Kreisliga A2 Unna-Hamm seit dem vergangenen Wochenende endgültig besiegelt.

Der 4:0-Erfolg der SG Massen II beim PSV Bork lässt dem SVL keine rechnerische Chance mehr, die Klasse zu halten. Bei 18 noch zu vergebenen Punkten hat Langschede derzeit 20 Zähler Rückstand auf das rettende Ufer

Der Abstieg ist eine Zäsur – aber auch eine Chance. Der Verein will sich neu ausrichten, sportlich wie strukturell, und den Kader gezielt verjüngen und verstärken. In diesem Kontext ist die Verpflichtung von Fuhrmann ein klares Signal.

In den kommenden Wochen wird der neue Coach nun intensive Gespräche mit dem bestehenden Kader führen, Perspektivspieler beobachten und gemeinsam mit dem sportlichen Leiter den Kader für die neue Spielzeit in der Kreisliga B zusammenstellen.