Fußball-Landesligist Königsborner SV treibt seine Personalplanungen für die kommende Saison weiter konsequent voran und präsentiert den nächsten Neuzugang. Flemming Sandt wird ab Sommer das Tor des Landesligisten hüten. Der 22-Jährige kommt mit reichlich Talent, Ehrgeiz und klaren Ambitionen an die Kamener Straße.
Keeper Flemming Sandt schließt sich dem Königsborner SV an
Sandt, der aktuell noch beim Königsborner Ligakonkurrenten VfR Sölde zwischen den Pfosten steht, durchlief zuvor unter anderem die Jugendabteilungen des Lüner SV, Türkspor Dortmund, Hombrucher SV und PTSV Dortmund. Er bringt damit eine gute Ausbildung und wertvolle Erfahrungen aus unterschiedlichen Leistungsbereichen mit.
„Flemming bringt nicht nur starke Reflexe und ein gutes Spielverständnis mit, sondern auch eine Top-Einstellung und Mentalität“, erklärt Königsborns Sportlicher Leiter Simon Erling die Vorzüge des neuen Torwarts. „Er hat das Zeug dazu, ein echter Rückhalt für unser Team zu sein – wir freuen uns, dass er sich für den KSV entschieden hat.“
Für Sandt selbst war der Wechsel nach Königsborn eine logische Entscheidung. „Hier gibt es eine gute und funktionierende Mannschaft in einem sehr guten Verein“, betont der Torhüter. „Die Art des Fußballs passt perfekt zu mir.“

An Motivation mangelt es dem Neuzugang ebenfalls nicht. „Ich will mit dem KSV so viele Spiele wie möglich gewinnen. Und wenn wir unsere Qualität auf den Platz bringen, können wir vielleicht sogar ganz oben mitspielen“, gibt Sandt die Marschroute vor.
Königsborner SV plant nachhaltig
Mit der Verpflichtung von Flemming Sandt setzt der KSV seine Linie fort, junge, entwicklungsfähige und zugleich bereits reife Spieler ins Team zu holen. Nach den Neuzugängen von Yannick Tönnes und Maximilian Brüwer ist Sandt ein weiterer wichtiger Baustein für die kommende Spielzeit – insbesondere auf einer Schlüsselposition wie der des Torwarts.