Der Kreis Unna hat einen Nachfolger für die ausgeschiedene Dezernentin Professor Dr. Katrin Linthorst gefunden. Nun ist auch der Name bekannt: Das Ressort für Gesundheit sowie Bildung und Schule soll Sven Brüggenhorst leiten.
Brüggenhorst wird damit einen seit September vakanten Posten übernehmen und den Verwaltungsvorstand im Kreishaus in Kürze vervollständigen, wie Landrat Mario Löhr am Donnerstag (5. Dezember) auf Nachfrage bestätigte.
Unnaer ist Leiter des Studieninstituts Soest
Brüggenhorst selbst wollte die Personalentscheidung am Donnerstag (5. Dezember) nicht kommentieren. Der Unnaer ist derzeit Geschäftsführer des Studieninstituts für kommunale Verwaltung Hellweg-Sauerland mit Sitz in Soest.
Als Studienleiter verantwortet Brüggenhorst seit 2014 die Ausbildung und Fortbildung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Mitgliedsverwaltungen und der durch die Träger repräsentierten Gemeinden und Städte.
Das Studieninstitut ist ein Zweckverband; Mitglieder und Träger sind die Kreise Höxter, Paderborn, Soest, Unna, Warendorf und der Hochsauerlandkreis sowie die Stadt Hamm.
Das Studieninstitut wirkt neben den Berufsschulen mit bei der Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten und nimmt die Prüfung ab. Es führt Angestelltenlehrgänge I und Lehrgänge, die die Qualifikation zum Verwaltungsfachwirt vermitteln, durch. Ferner werden die Beamten des mittleren Dienstes hier ausgebildet.
Vor seiner Tätigkeit in Soest war Brüggenhorst stellvertretender Geschäftsführer des Jobcenters Kreis Unna, schon unter dem heute noch amtierenden Geschäftsführer Uwe Ringelsiep.
Sachkundiger Bürger für SPD im Rat der Stadt Unna
Brüggenhorst ist zudem seit 2020 ehrenamtlich Vorsitzender der Veranstaltergemeinschaft für lokalen Rundfunk im Kreis Unna e.V., also des Zusammenschlusses der Träger von Antenne Unna.
Auch politisch engagiert sich Sven Brüggenhorst in Unna. Für die SPD sitzt er als sachkundiger Bürger im Rat der Stadt Unna und befasst sich in den Fachausschüssen dort schwerpunktmäßig mit dem Themenbereich Sicherheit und Ordnung. Im „Recht der Gefahrenabwehr“ schulte Brüggenhorst am Donnerstag auch Besucher des Studieninstituts. „Meine Aufgabe macht mir Spaß“, meinte Brüggenhorst lediglich lachend.
Der Landrat wollte die Personalie noch am Abend im Ältestenrat des Kreistages vorstellen; im nicht öffentlichen Teil der Sitzung des Kreisausschusses am kommenden Montag, 9. Dezember, wird sich Sven Brüggenhorst ebenfalls präsentieren.