
© Privat
Klarer Favorit für Wigants vakante Beigeordnetenstelle
Politik
Auf der Suche nach einem neuen Beigeordneten für Inneres, Recht, Sicherheit und Ordnung ist die Stadt Unna einen Schritt weiter gekommen. Für die Wahl in der kommenden Woche gibt es einen Favoriten.
Vermutlich ist es nur noch Formsache, wenn die Mitglieder des Hauptausschusses am nächsten Donnerstag öffentlich den neuen Beigeordneten für das Dezernat 1 wählen. Denn eine erste Abstimmung im Gremium ist bereits als Abschluss der Vorstellungsgespräche gelaufen. Einer der drei Bewerber ragte dabei so deutlich heraus, dass es bei der eigentlichen Wahlsitzung nur einen Vorschlag geben wird.
Der künftige Beigeordnete für Inneres, Recht, Sicherheit und Ordnung heißt Markus von der Heide, ist Volljurist und derzeit Abteilungsleiter für Recht und Liegenschaften bei der Stadtverwaltung in Werl. Der CDU-Mann stammt ursprünglich aus Vechta, lebt aber seit 20 Jahren in Unnas Nachbarstadt. Markus von der Heide ist 54 Jahre alt, verheiratet und Vater von zwei Kindern.
Mit seiner Wahl am kommenden Donnerstag schließt die Stadt Unna eine von drei be- oder entstehenden Vakanzen im Verwaltungsvorstand. Markus von der Heide übernimmt die Beigeordnetenposition, die Dirk Wigant mit seiner Wahl zum Bürgermeister freigemacht hat. Außerdem will die Stadt die Nachfolge für Kerstin Heidler regeln und die seit 2019 vakante Beigeordnetenstelle im Finanzwesen neu besetzen.
Verwurzelt und gewachsen in der Hellwegbörde. Ab 1976 Kindheit am Hellweg in Rünthe. Seit 2003 Redakteur beim Hellweger Anzeiger. Hat in Unna schon Kasernen bewacht und grüne Lastwagen gelenkt. Aktuell beäugt er das politische Geschehen dort und fährt lieber Fahrrad, natürlich auch auf dem Hellweg.
