
© Grzelak
Neubaupläne am Freizeitbad erinnern an das „Massener Loch“
2008 war Wohnbebauung in Einflugschneise abgelehnt worden
Die Pläne, die Hellweg-Realschule auf dem Gelände des ehemaligen Freizeitbades in Massen neu zu bauen, wecken Erinnerungen an eine Idee, die vor zwölf Jahren im Raum stand: Damals wollte die Wohnungsbaugesellschaft LEG im „Massener Loch“ Wohnungen bauen – in der Einflugschneise des Flughafens.
Das Areal zwischen Kleistraße und „Am Schleppwege“, das sogenannte „Massener Loch“, sollte nach dem Willen der LEG im Herbst 2006 zu Bauland werden. Im damaligen Flächennutzungsplan war Wohnnutzung ausgewiesen. Die Pläne stießen damals auf breite Ablehnung. Sowohl die im Rat vertretenen Fraktionen als auch die Schutzgemeinschaft Fluglärm wiesen darauf hin, dass Unna schlecht die Ausbaupläne des Flughafens kritisieren könne, wenn es selbst ein neues Wohngebiet in der Einflugschneise genehmige und die Belastung der betroffenen Siedler damit kleinrede.
Im September 2008 lehnte die Stadtverwaltung den Antrag der LEG formlos ab und begründete dies damit, dass es für ein Baugebiet an dieser Stelle keine Erfordernis gebe. So ließ sich das Anliegen ablehnen, ohne sich juristisch angreifbar zu machen.
Sauerländerin, Jahrgang 1986. Dorfkind. Liebt tolle Geschichten, spannende Menschen und Großbritannien. Am liebsten draußen unterwegs und nah am Geschehen.
