Aus Krankheitsgründen wurde die für den 6. November vorgesehene Partie zwischen dem BSV Heeren und SV Langschede abgesagt und auf Donnerstag, 8. Dezember, verlegt. Beide Teams haben enorme personelle Probleme und sind froh, wenn nach dieser Begegnung endlich die Winterpause beginnt.
„Wir wollen an die beiden guten Leistungen beim SuS Oberaden (1:2) und beim Kamener SC (3:4) anknüpfen und endlich wieder drei Punkte einfahren. Langschede scheint in der Defensive in dieser Saison etwas schwächer als in der vergangenen Saison zu sein. Wir haben im letzten Spieljahr zwei unglückliche Niederlagen gegen den SVL kassiert. Demzufolge ist Wiedergutmachung angesagt“, hat Heerens Übungsleiter Christoph Golombek einen klaren Plan. Die Platzherren werden mit dem ähnlichen Kader wie am Sonntag auflaufen. Lediglich Paul Brenner und Justin Ladewig aus der zweiten Mannschaft stoßen dazu.
Aber auch die Gäste haben enorme personelle Probleme, denn Goalgetter Jannes Krupka (gesperrt), Niklas Müller, Mattes Görler, Gunnal Chandihok, Nico Brewedell, Timo Kirstein, Jan Pestke, Sadik Peters, Maximilian Mai und Dominik Emde stehen nicht zur Verfügung. Der Einsatz von Sam Walden ist noch fraglich. Dafür rücken Nils Schumann und Leon Römelt aus der zweiten Mannschaft, sowie die A-Juniorenspieler Jonas Zadach und Max Wahle ins Aufgebot.
Anpfiff Donnerstag um 20 Uhr
„Der BSV verfügt wie immer über eine starke Offensive, hat aber oftmals Schwächen im Abwehrbereich. Da sollten wir ansetzen. Trotz der zahlreichen Ausfälle werden wir alles geben, um zumindest einen Zähler zu entführen“, sagt Langschedes Trainer Stefan Kortmann. Der Anpfiff ertönt um 20 Uhr.