Für Felix Evers vom FC Overberge endete das Testspiel gegen die SuS Rünthe schmerzhaft und im Krankenhaus - ein Szenario, dass sich kein Fußballspieler wünscht. Nach einem Zweikampf mit SuS-Verteidger Niklas von Malottki kam Evers zu Fall und landete unglücklich auf der Schulter. Anschließend ging es für ihn nicht mehr weiter und er fuhr sofort ins Krankenhaus.

„Hoffentlich nichts Schlimmes“, lauteten die Worte von Damian Glombik, Sportlicher Leiter des FCO, nach der Partie. Die erste Entwarnung gab es wenige Tage später bereits von Evers: „Gebrochen ist zum Glück nichts. Stattdessen wurde eine schwere Prellung der Schulter diagnostiziert.“ Diese verursache auch noch knapp zwei Wochen später immer noch Schmerzen.
Saisonauftakt das Ziel
„Aktuell ist der Plan, dass Felix zum Saisonauftakt gegen den VfK Weddinghoffen wieder einsatzbereit ist. Diese Woche absolviert er Laufeinheiten, danach steigt er langsam wieder ins Mannschaftstraining ein“, erklärt Glombik. Für das Pokalspiel bei der SuS Lünern (Sonntag, 30. Juli, 15 Uhr) sei Evers keine Option für den Kader. „Wir wollen kein Risiko eingehen und werden ihn schonen“, so der Sportliche Leiter.
Aufstiegstrainer tippt Kreisliga A2: Das sind seine Favoriten, diese Teams haben es schwer
FC TuRa gewinnt nach guten Standards: FC Overberges Trainer sah das Unheil kommen
Namuk Kanar will den TSC Kamen in der Kreisliga A sehen: „Wir werden bis zum Schluss gehen“