Massenschlägerei, Bedrohung, Polizeieskorte Fußballkreis in Westfalen setzt Spieltag ab

Nach Schiedsrichterberdrohung: Kreis Beckum setzt ganzen Spieltag ab!
Lesezeit

Im Fußballkreis Beckum gab es am vergangenen Wochenende zum wiederholten Male einen Spielabbruch. Dieses Mal wurde der Schiedsrichter von einer Mannschaft so bedroht, dass er mit Polizeischutz zum Auto gebracht werden musste.

Nun gibt es erstmal eine Zwangspause, die zum Nachdenken anregen soll.

Nachdem es in der ersten Pokalrunde bereits einen Spielabbruch zwischen dem A-Ligisten SC Roland 1962 und dem Bezirksligisten ASK Ahlen aufgrund einer Massenschlägerei gab, musste nun ein C-Ligaspiel abgebrochen werden. Dabei wurde der Unparteiische nicht nur beleidigt, sondern auch massiv bedroht, sodass die Polizei anrücken musste.

„Zwei Spielabbrüche und ein Sonderbericht direkt zu Beginn einer Saison ist einfach zu viel“, beginnt der Vorsitzende des Kreisfußballauschusses Beckum, Lukas Springer. „Der Schiedsrichter hat sich nicht mehr aus seiner Kabine herausgetraut. Erst als die Polizei und ein Schiedsrichterkollege aus dem Kreisschiedsrichterausschuss vor Ort waren, ist er mit Begleitung zum Auto und nach Hause gebracht worden.“

Auf seiner Social-Media-Seite veröffentlicht der Fußballkreis aus gegebenen Anlass eine Stellungnahme: „Um ein Zeichen gegen all diese Vorkommnisse zu setzen, hat der Kreisfußballausschuss Beckum beschlossen, den kommenden Spieltag der Herren-Kreisligen A, B & C abzusetzen.

Es werden im Herrenbereich auf Kreisebene keine Fußballspiele stattfinden. Auch die Durchführung von Freundschaftsspielen oder Turnieren der kreislichen Herren-Mannschaften wird hiermit untersagt.“

Nachholtermin noch offen

Was verspricht sich der Fußballkreis Beckum von der Aktion und wie soll es dort dann weitergehen? „Wir hoffen einfach, dass es zumindest ein paar Idioten zum Nachdenken anregt. Ob es am Ende was bringt, wissen wir natürlich nicht, aber wir wollen das nicht tolerieren und mussten handeln“, schildert Springer, dass die Entscheidung im Kreisfußballausschuss sofort einstimmig fiel. Der 3. Spieltag in den Beckumer Kreisligen wird nachgeholt, allerdings ließ Springer zunächst offen, wann das passieren soll.

https://tools.pinpoll.com/embed/245423

Der Fußballkreis Beckum setzt somit ein deutliches Zeichen für die Schiedsrichter und gegen Gewalt auf Sportplätzen. Natürlich sind davon auch die vielen Mannschaften betroffen, die keine drastischen Verfehlungen haben, aber dort kann man in der aktuellen Situation nicht unterscheiden. „Wir wissen, dass diese Maßnahme auch viele Vereine bzw. Spieler betrifft, die sich auf und neben dem Fußballplatz benehmen können. Dennoch sehen wir uns gezwungen, direkt zu Beginn der Spielzeit ein Zeichen für unsere Schiedsrichter und gegen Gewalt zu setzen“, möchte der Fußballkreis wiederholte Abbrüche vermeiden und appelliert an die Vernunft jedes Einzelnen.