Nach Pleite gegen Cappenberg Kamener SC hakt Titelkampf offiziell ab

Nach Pleite gegen Cappenberg: Kamener SC hakt Titelkampf offiziell ab
Lesezeit

Das war es dann wohl endgültig für den Fußball-Kreisligisten Kamener SC. Nach der Pleite gegen Cappenberg ist die Meisterschaft erledigt.

Kreisliga A2 Unna-Hamm

Kamener SC – GS Cappenberg

1:2 (1:1)

„Im Endeffekt geht der Sieg der Cappenberger durchaus in Ordnung“, erkannte auch Kamens Mannschaftsverantwortlicher Bernd Schimanski die Niederlage seiner Jungs sportlich fair an.

Durch das 1:2 gegen Cappenberg hat sich das Meister-Rennen für den Vorjahres-Champion wohl endgültig erledigt. „Eigentlich war das ja schon vorher klar. Aber das wird sich TuRa ganz sicher nicht mehr nehmen lassen.“

Apropos TuRa Bergkamen. Die kamen zeitgleich nicht über ein 2:2 in Langschede hinaus und hätten damit der Konkurrenz die Chance gegeben, wieder näher heranzurücken. Da aber auch Kamen patzte, beträgt der Rückstand nun bereits 15 Punkte.

Dabei deutete sich die Niederlage zunächst nicht an, denn anfangs konnte der Hausherr an der Gutenbergstraße mit 1:0 in Führung gehen. Anthony Dieter Inkmann traf bereits in der 20. Minute.

Tore zu wichtigem Zeitpunkt

Mit dem 1:1 durch Jan-Philipp Steinkamp kämpfte sich Cappenberg dann aber zurück ins Spiel. Das Tor fiel dabei zu einem psychologisch wichtigen Zeitpunkt (42.) kurz vor der Pause.

Nach dem Seitenwechsel war Cappenberg direkt hellwach und bot dem Gegner nun mächtig viel Paroli. Mit einem Zaubertor konnte Lars Bußkamp (57.) das Spiel zu Gunsten der Gäste drehen. Danach entwickelte sich ein offener Schlagabtausch auf beiden Seiten. Sowohl der KSC als auch der Gast hätten in der Folge für weitere Treffer sorgen können.

Perfekter Sonntag für Thomas Gebhardt

Dass es am Ende beim knappen Sieg für die Gäste blieb, lag vor allem auch an GSC-Keeper Steffen Göttker. Der bewahrte sein Team mit starken Paraden gleich mehrfach vor dem Ausgleich. Gleichzeitig bescherte er seinem Trainer damit das erste von drei Puzzle-Teilen für einen perfekten Sonntag.

„Direkt im Anschluss an die Partie habe ich noch ein Basketball-Spiel besucht und auch das wurde gewonnen“, verriet Gebhardt. „Und zudem bin ich Fan von Bayer Leverkusen. Und die haben dann ab Abend mit dem Sieg gegen Bayern München meinen Sonntag perfekt gemacht.“

In der Tabelle kletterte Cappenberg mit nunmehr 36 Punkten auf Rang zehn, Kamen ist mit 37 Zählern weiterhin Zweiter.

GSC-Coach Thomas Gehbardt erlebte einen perfekten Sonntag.
GSC-Coach Thomas Gehbardt erlebte einen perfekten Sonntag. © Palschinski

KSC: Hohl - Schröder, Nitreu, M. Denninghoff, Jakob (46. M. Kücükyagci), Can, Duske (46. F. Kücükyagci), Aktas (75. Hümmer), K. Denninghoff, Lehmann, Inkmann (66. Hahn)

GSC: Göttker - Bregenhorn, Egert, Schulze Tvenhöven, Schönfelder (88. Telgmann), Lehmann, Steinkamp (82. Schulze Weiling), L. Bußkamp (77. N. Bußkamp), Harhoff (46. Eichmanns), Stentgraf, Stiens, Brinkmann (76. Augustin)

Tore: 1:0 Inkmann (20.), 1:1 Steinkamp (42.), 1:2 Bußkamp (57.)

Bogenlampen-Tor und Elfmeter-Fehlschuss im Video: TuRa-Torwart Hohmann bügelt Fehler aus

KSC-Trainer Ahmet Kahya hakt Meisterschaft ab, aber: „Aufgeben gibt’s nicht“

Coach Thomas Gebhardt steht plötzlich im Tor von GS Cappenberg: „Sonntag anders vorgestellt“