Nach langer Verletzungspause Abwehrrecke und Teamkollege geben Holzwickeder SC die Zusage

Von Werner Hahn
Holzwickeder SC plant die neue Saison: Die ersten zwei Kicker verlängern
Lesezeit

Der Spielbetrieb in den Amateurligen ruht derzeit bekanntlich wegen der Winterpause. Für die Verantwortlichen der Klubs indes kein Grund, jetzt die Füße hochzulegen. Für diesen Personenkreis ist nämlich aktuell viel Arbeit angesagt, soll doch auch für die Spielzeit 2023/24 ein schlagkräftiges Team auf die Beine gestellt werden.

So ist es dem Holzwickeder SC gelungen, mit Dean Müsse und Til Busemann zwei Leistungsträger für ein weiteres Engagement an der Emscher zu gewinnen, wie Karl Lösbrock von der Sportlichen Leistung des Klubs mitteilte. Erfreulich vor allem deshalb, weil Dean Müsse seine Zusage gegeben hat, der bekanntlich durch eine hartnäckige Muskelverletzung lange unfreiwillig pausieren musste.

„Es passt alles beim Holzwickeder SC: Mannschaft, Trainerteam und Umfeld, das stimmt beim HSC“, sagt der gebürtige Iserlohner, der auch heute noch in der Waldstadt lebt. „Ich bin durch Cheftrainer Benjamin Hartlieb zum HSC gestoßen: Es waren offene und ehrliche Gespräche, ich hatte gleich ein gutes Gefühl“, so der Student der Wirtschaftswissenschaften weiter. „Dafür nehme ich die knapp halbstündige Hin -und Rückfahrt von Iserlohn nach Holzwickede zu den Spielen und dem Training gern in Kauf“, sagt der 25-Jährige.

„Für uns wird es wichtig in Zukunft sein, mehr Kontinuität in unser Spiel zu bekommen“, denkt Dean Müsse vor allem an die Spiele in Brünninghausen und Herne zurück, die trotz einer zwischenzeitlichen Zwei-Tore-Führung jeweils am Ende noch verloren gingen. Ähnlich natürlich auch die Partie beim BSV Schüren, als nach einer 3:1-Führung letztlich nur ein 3:3-Remis heraussprang: „Aber wir haben halt eine junge Mannschaft“, so Dean Müsse vielsagend, der sich über die Zusage seines Teamkollegen Til Busemann für ein weiteres Jahr HSC sehr erfreut zeigt.

In sportlicher Hinsicht hält der Sauerländer den Ball flach: „In der Mannschaft steckt Potenzial. Wir müssen weiter Punkte sammeln. Wenn dann am Saisonende ein guter Platz im Mittelfeld der Tabelle herausspringt, können wir zufrieden sein“, so Müsse abschließend.