Mühlhausen feiert Familiengottesdienst im Freien

Mühlhausen feiert Familiengottesdienst im Freien

rnKirche auf der Lichtung

Wenn zwischen Gesang und Predigt Vögel zwitschern und Sonnenstrahlen durch Baumkronen auf die Gemeinde fallen, dann ist es wahrlich ein ungewöhnlicher Ort für einen Familiengottesdienst – so geschehen in Mühlhausen.

Mühlhausen

, 10.07.2018, 16:47 Uhr / Lesedauer: 2 min

Ein ungewöhnliches Idyll erlebten am Samstag die Teilnehmer des Familiengottesdienstes in Mühlhausen, der mitten im Wald abgehalten wurde. Da es dem Ort mittlerweile an einem Gemeindehaus fehlt, hatte es abgesehen vom Schulgottesdienst und dem Weihnachtsgottesdienst mit Krippenspiel an der Osterfeldschule dort schon lange keine Gottesdienste mehr gegeben. Die Inspiration gab ein Pfingstgottesdienst in Dreihausen, der ebenfalls unter freiem Himmel stattfand.

„Das war ganz toll“, schwärmte Pfarrer Gerhard Ebmeier, „als wir dann für dieses Jahr geplant haben, dachten wir, eigentlich müssen wir mal wieder was in Mühlhausen machen.“

Gesagt getan. Und in Anbetracht der vielen Konfirmanden in der Gemeinde wurde der Gottesdienst mit besonderem Augenmerk auf ein junges Publikum auf den Sonntag vor den Sommerferien gelegt. Passend dazu lautete das Thema auch Urlaub. „Der Gottesdienst wird heute wirklich anders sein als die, die wir in den Kirchen abhalten. Ich hoffe, er wird genau so schön“, stellte Benjamin Schulze-Borgmühl fest. Der Presbyter hatte für den Familiengottesdienst auch sein eigenes Wäldchen zur Verfügung gestellt. Am Abend zuvor hatten die Konfirmanden der Gemeinde auch die Möglichkeit, im Garten der Familie Schulze-Borgmühl zu zelten, Stockbrot zu backen und verschiedene Spiele zu spielen.

Höhepunkt der Veranstaltung war die Errichtung eines Steinofens, in dem auch für den Gottesdienst gebacken wurde. Tatsächlich war das Interesse an der Veranstaltung groß. Die Bankreihen waren reichlich gefüllt mit Menschen jeden Alters, als aus den eigens aufgebauten Lautsprechern Glocken erklangen. Als sie verstummten, entfaltete die kleine Lichtung, mit dem lieblichen Vogelgezwitscher und den durch die Baumkronen fallenden Sonnenstrahlen erst richtig ihre Wirkung. Zum Thema Urlaub wurde bei dem Gottesdienst viel gesungen und gelacht. Und das nicht nur, weil Pfarrer Ebmeier eine technische Panne am Anfang mit Witzen und einer spontanen Gesangseinlage überbrückte, sondern auch, weil die Gemeindemitglieder ausdrücklich gebeten wurden, sich von dem durch Gospel und Pop geprägten Geist mitreißen zu lassen und das auch eifrig taten.

Raja Sicking und Carmen Kratzsch sorgten mit Keyboard und Gitarre für die passenden Rhythmen. Inhaltlich griffen die Veranstalter die Themen Reise und Urlaub auch auf und verbanden sie etwa mit der Bibelgeschichte über Bileam und seinen störrischen Esel oder die der Reise des Apostels Paulus nach Rom. Angesichts der guten Stimmung und des großen Anklangs wird es sicher nicht der letzte Open-Air-Gottesdienst in Mühlhausen gewesen sein.