Das Haus zwischen Gemenwirthe und Borkenwirthe ist in der Nacht auf Dienstag völlig ausgebrannt. Zwei Menschen kamen in den Flammen ums Leben. Ein 97-Jähriger, der noch vermisst wird, soll den Brand gelegt haben.

© Sven Kauffelt

Mit Video: 97-Jähriger soll Feuer in Wohnhaus gelegt haben – zwei Tote

rnBorken

Bei einem Feuer zwischen zwischen Gemenwirthe und Borkenwirthe sind in der Nacht zwei Menschen gestorben. Polizei und Staatsanwaltschaft gehen davon aus, dass der Brand gelegt wurde.

Borken

, 02.03.2021, 13:38 Uhr / Lesedauer: 1 min

Nach dem Brand eines Einfamilienhauses in der Nacht auf Dienstag entdeckten Feuerwehrleute bei den Löscharbeiten am Schückerskamp in Borken einen 60-jährigen Bewohner und konnten ihn nur noch tot bergen. Am Mittag wurde auch der 97-jährige Vater des 60-Jährigen tot geborgen. Das teilten Staatsanwaltschaft Münster und die Polizei am Dienstag mit.

Teile des Hauses sind bereits eingestürzt. Auch das restliche Gebäude ist ist einsturzgefährdet. Ein Statiker wurde deswegen zunächst zur Begutachtung des Gebäudes herangezogen. Eine 50-jährige Frau, die sich ebenfalls in den Räumlichkeiten aufgehalten hat, wurde mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht.

„Im Rahmen der ersten Ermittlungen und durch Zeugenbefragungen haben wir Hinweise darauf erlangt, dass das Feuer in dem Haus vorsätzlich durch den noch vermissten 97-Jährigen gelegt worden sein soll“, erklärte Oberstaatsanwalt Martin Botzenhardt.

Bei den Ermittlungsbehörden wurde umgehend eine Mordkommission unter der Leitung von Kriminalhauptkommissar Frank Schneemann eingesetzt.

„Bei den Untersuchungen zur Brandursache stehen wir noch ganz am Anfang und diese gestaltet sich aktuell durch die bestehende Einsturzgefahr des Gebäudes schwierig“, erläuterte der Leiter der Mordkommission die weitere Vorgehensweise.

Zur Ermittlung der Todesursache und -umstände werden die beiden Leichname im rechtsmedizinischen Institut der Universitätsklinik Münster obduziert. Zur Klärung der bislang weiterhin unklaren Brandursache haben die Ermittlungsbehörden einen Brandsachverständigen eingeschaltet. Die Ermittlungen dauern an.

Schlagworte: