Das Spitzenspiel der Fußball-A-Kreisliga zwischen RW Unna und Westfalia Wethmar war gleich in doppelter Hinsicht ein Highlight.
Kreisliga A2 Unna-Hamm
RW Unna - Westfalia Wethmar
1:1 (1:1)
In sportlicher Sicht hielt die Partie so ziemlich alles, was sie im Vorfeld versprochen hatte. Zudem agierte Hausherr Rot-Weiß Unna in den Sondertrikots zum legendären Film „Bang Boom Bang“, der vor 25 Jahren unter anderem auf dem Vereinsgelände von RWU mit dem heutigen Weltstar Til Schweiger gedreht worden war.
Kontertor bringt Wethmar in Führung
„Es ist natürlich eine große Ehre, dass wir mit solchen Trikots hier auflaufen dürfen“, findet auch Unnas erster Vorsitzender Tim Richter. Den besseren Start in die Partie erwischte jedoch der Gast aus Wethmar. Nach einem perfekt vorgetragenen Konter brauchte Oskar Koert (27.) nur noch den Fuß hinzuhalten, um die Kugel über die Linie zu schieben.
RWU zeigte sich davon aber nicht wirklich beeindruckt und kam noch vor der Pause durch einen Hammer von Kennet Suckert (44.) zum Ausgleich. Aus halblinker Position fasste sich der Flügelspieler ein Herz und knallte das Spielgerät unhaltbar ins lange Eck des Wethmarer Gehäuses. Dieser Treffer war auf jeden Fall filmreif.
Die zweite Hälfte verlief über weite Strecken ausgeglichen und blieb ohne viele Höhepunkte. Erst als sich Arne Wilberg in der 72. Minute die Ampelkarte wegen Meckerns einhandelte, war die Bühne für eine dramatische Schlussphase bereitet.
Unna konnte die neuen Freiräume jedoch nicht nutzen. „Wir hätten deutlich mehr herausholen können“, ärgerte sich RWU-Coach Marc Schmitt über das Remis.
Dominik Ciernioch vom Gast aus Wethmar war hingegen zufrieden mit dem Erreichten. „Wir hatten heute erstmals in der Saison weniger Ballbesitz als der Gegner“, so der Trainer. „Aber wir haben - wenn auch ein wenig glücklich - etwas Zählbares mitgenommen.“
RWU: Emmerich - Buschhaus, Yousofi (85. Müller), Czaja (64. Dikmen), Kloß (82. Gnatowski), Appelhoff, Suckert (72. Sickmann), Böhne, Jagoda, Beckerling, Drees (64. Konieczny)
TWW: Dvorak - Nagel, Koert, Meier, Siebert (65. Stüwe), Allefeld (75. Hunschede), Cirkel (90. Möller), Neutzner (20. Wilberg), Grohs, Jankort, Kowalski
Tore: 0:1 Koert (27.), 1:1 Suckert (44.)
Gelb-Rote Karte: Wilberg (72., wegen Meckerns)