Es hätte der dritte Sieg in Serie und für den SuS Oberaden ein echter Befreiungsschlag in der Handball-Oberliga 1 werden können. Doch am Samstag (2. November) hatten die Cobras im Heimspiel gegen den VfL Mennighüffen deutlich mit 26:37 (12:19) das Nachsehen, kleben mit nun 4:8 Punkten weiterhin im unteren Tabellendrittel fest
Oberliga 1
SuS Oberaden - VfL Mennighüffen
26:37 (12:19)
Die im Vorfeld von der Tabellenkonstellation nur leicht favorisierten Gäste legten früh den Grundstein für den letztlich nie gefährdeten Auswärtssieg. Es sollte der erste überhaupt in dieser Saison für die Ostwestfalen sein. Und für die Cobras bedeutete die erste Heimpleite zudem das jähe Ende der Serie von zuletzt zwei Siegen.
„Es war wie ein Rückfall in unseren schlechten Saisonstart, den wir so gar nicht gebrauchen können“, fasste Thomas Brannekämper das Spiel in der Römerberghalle zusammen. Der Oberadener Trainer hatte nach den Siegen gegen Isselhorst und in Verl gehofft, dass sich seine Truppe gefangen habe. „Dann bekommst du so eine ziemlich deutliche Niederlage. Uns fehlte es komplett an Spannung.“ Dann legt der Trainer nach: „Ich hatte das Gefühl, die Jungs haben gedacht, nach den zwei Siegen machen wir gegen Mennighüffen locker flockig so weiter. Mitnichten!“
Thomas Brannekämper sieht keine Lichtblicke
Lichtblicke habe der Cobras-Coach keine gesehen, die Ansprachen oder Wechsel hätten zudem nicht gefruchtet: „Wenn man den Spielverlauf ansieht, wird schnell klar: Es gab nicht einen Zeitpunkt, an dem wir mal rangekommen sind oder aufgeholt haben. Für uns war es ein ziemlich gebrauchter Abend.“ Mennighüffen bestrafte Oberaden eiskalt für jeden kleinen Fehler, von denen der SuS am Ende viel zu viele produzierte.

Am kommenden Samstag (9. November, Anwurf: 19.30 Uhr) geht es für die Oberadener Truppe zum Tabellenzweiten, TSG Altenhagen-Heepen II. Ein echtes Brett und ein Gegner zur Unzeit. Brannekämper: „Das macht‘s für uns nicht einfacher.“
SuS: Stock (10), Fehring (3), Ferkinghoff (3), Rodefeld (2), Schubert (2), Schuchtmann (2), Webers (2), Kurr (1), Weber (1), Bernemann, Groetken, Mosch, Wagner, Wicke