Metronom Theater Oberhausen kommt 2024 zurück Diese drei Musicals werden bald zu sehen sein

Metronom Theater Oberhausen macht wieder auf: Erste Show soll schon 2024 auf die Bühne kommen
Lesezeit

Rund 15 Jahre war das Metronom Theater in Oberhausen Heimat verschiedener Stage-Musicals. Seit März 2020 ist es allerdings geschlossen – bis jetzt. Denn noch in diesem Jahr soll das Theater unter neuer Leitung wieder öffnen. Das Live-Entertainment Unternehmen Semmel Concerts übernimmt das Metronom Theater, hieß es in einer Pressemitteilung Ende März. Drei Wochen später stehen jetzt auch die Musical-Shows fest, die noch in diesem Jahr aufgeführt werden sollen.

Man wolle umfangreiche Investitionen in die Technik und die Ausstattung tätigen, um den Spielbetrieb schnellstmöglich wieder aufnehmen. Schnell heißt in diesem Fall Ende November. Dann soll die erste Produktion auf der Bühne zu sehen sein.

Metronom-Theater Oberhausen: Ersten drei Musicals stehen fest

Pünktlich zur Weihnachtszeit wird es am 29. November 2024 mit der ersten Vorstellung des Weihnachtsmusicals „Der Geist der Weihnacht“ losgehen. Genau einen Monat lang wird die Show, die die berühmte Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens erzählt, im Metronom zu sehen ein. Im neuen Jahr, am 4. Februar 2025, geht es dann mit „Elisabeth - Das Musical“ in der Schönbrunn Version weiter. Ansehen kann man sich die österreichische Inszenierung bis zum 23. Februar 2025. Ab Ende März wird dann das Hit-Musical „Grease“ (25. März bis 6. April) aufgeführt. Semmel Concerts geht mit einer Neuinszenierung von „Grease“ ab Februar 2025 auch in ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz auf Tour. Karten gibt es bereits ab dem 17. April 2024 für alle Aufführungen bei Eventim zu kaufen.

Metronom Theater ursprünglich für Tabaluga-Musical gebaut

1800 Plätze fasst die Spielstätte, die im Jahr 1999 ursprünglich für das Musical „Tabaluga & Lilly“ von Peter Maffay gebaut worden war. Noch heute erinnert das Theater-Dach in Drachenkopf-Form daran – inzwischen aber nicht mehr mit grüner, sondern silberner Membran. Als die Show Mitte 2001 allerdings kurzzeitig eingestampft wurde

2005 wurde das ehemalige „TheatrO CentrO“ von Stage aufgekauft und Musicals wie „Tarzan“, „Tanz der Vampire“ oder „Bat out of Hell“ kamen auf die Bühne. Das ehemalige „TheatrO CentrO“ bekam den Namen „Metronom Theater“.

Dieter Semmelmann, geschäftsführender Gesellschafter, Semmel Concerts freut sich über die Übernahme: „Oberhausen besitzt als Kultur-Standort große Tradition. Umso spannender ist die Aufgabe, das Theater nach einem vierjährigen Dornröschenschlaf zu neuem Leben zu erwecken. Mit wechselnden Musicals und Shows aus unserem dynamisch wachsenden Tourneegeschäft werden wir Menschen aus ganz NRW und darüber hinaus nach Oberhausen bringen und sie mit großartigen nationalen und internationalen Produktionen begeistern.“