Mehr Trinkpausen als Tore SC Fröndenberg und SSV Mühlhausen U23 trennen sich Remis

Von Moritz Pleßmann
Mehr Trinkpausen als Tore: Chancenarmes Testspiel ohne Sieger
Lesezeit

Die drückende Hitze war den Spielern auf dem Platz deutlich anzusehen. Auch im Sportpark des SC Fröndenberg stiegen die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, der Schiedsrichter ordnete deshalb gleich vier Trinkpausen in der Partie des B-Kreisligisten gegen die klassenhöhere U23 des SSV Mühlhausen an.

Testspiel

SC Fröndenberg – SSV Mühlhausen II

1:1 (1:0)

Es war von Beginn an eine ausgeglichene, aber chancenarme Partie. SSV-Coach Dag Bieber bot acht Neuzugänge in der ersten Elf auf. „Wir mussten die Jungs erstmal integrieren, die erste Halbzeit war nicht viel mehr als eine Laufeinheit“, analysierte Bieber. Für das einzige Tor im ersten Durchgang sorgte Merlin Niehoff für die Hausherren per Foulelfmeter (24.).

„Es waren keine leichten Bedingungen heute“, sagte Fröndenbergs Übungsleiter Sedat Sener. Trotzdem war er „mit dem Einsatz absolut zufrieden“ - und das, obwohl „wir erst heute Morgen noch trainiert haben“. Die zweite Halbzeit schloss sich der ersten Hälfte weitestgehend an, bis auf zwei, drei zarte Ansätze war es eher ein „Mittelfeldgeplänkel“, so Bieber. Trotzdem sah er eine Verbesserung seiner Mannschaft nach dem Seitenwechsel, was Adrian Brusche mit dem 1:1-Ausgleich bestätigte (86.).

SCF: Jäger - Camara, Carvalho (41. Makowika), Hizarci, Hofmann (46. Sarioglu), Gökbayrak, Petronio (64. Sane), Berisa, Niehoff, Köhncke, Manusch

SSV: Chamdin - Wilpert (24. Stegemann), Schmidt , Szallies (46. Thiel), Gambero (42. Mainz), Klotz, Kobilsek, Brusche, Boyke, Erwin (46. Prothmann), Stiepermann

Tore: 1:0 Niehoff (23./Foulelfmeter), 1:1 Brusche (86.)