Mehr Standorte für Blitzer im Kreis Unna Dafür gibt es einen kuriosen Grund

Unfallwagen nach Reparatur zurück – nun mehr Blitzer-Standorte
Lesezeit

Seit diesem Montag (15. Juli) blitzt die Straßenverkehrsbehörde des Kreises täglich an fünf verschiedenen Standorten in den Kommunen statt wie bisher an vier Messstellen. Bis Sonntag gibt es also sieben zusätzliche Verkehrskontrollen.

Der Grund dafür ist nicht etwa eine planmäßige Ausweitung der Geschwindigkeitsüberwachung. Vielmehr steht dem Kreis Unna aktuell ein zusätzliches Fahrzeug mit entsprechender Technik zur Verfügung.

Regelmäßig neue Messstellen für Blitzer

Nach dem Unfall eines Messfahrzeugs hatte der Kreis einen Leihwagen eingesetzt, der die Zeit der Reparatur überbrücken sollte. Das Unfall-Fahrzeug ist mittlerweile repariert und seit Montag wieder im Einsatz. Der Leihwagen steht aber immer noch zur Verfügung, weil die Dauer der Reparatur nicht absehbar war.

Kein Zusammenhang besteht mit einer Einbeziehung von Straßen oder Straßenabschnitten, an denen bisher noch nicht geblitzt worden ist. Neue Messstellen werden laut Kreisverwaltung regelmäßig eingerichtet. Allein in der Stadt Fröndenberg gibt es 70 Gefahrenstellen, an denen geblitzt werden darf.

Umgekehrt entfielen Messstellen auch, wenn es die Messgründe nicht mehr gibt. „Die Zahl der eingesetzten Fahrzeuge hat damit nichts zu tun“, hieß es dazu am Montag aus der Pressestelle des Kreises Unna.