Mehr digitale Tafeln in Unnas Grundschulen

© Udo Hennes

Mehr digitale Tafeln in Unnas Grundschulen

rnSechs neue Smartboards

Die Ära von Tafel und Kreide scheint auch in Unna allmählich auszulaufen. Die Stadt setzt die Nachrüstung ihrer Schulen mit den elektronischen Nachfolgern fort. Sechs weitere „Smartboards“ hat sie bestellt.

Unna

, 13.08.2018, 12:08 Uhr / Lesedauer: 1 min

40.000 Euro kostet die aktuelle Bestellung. Neben einem Gerätetausch im Schulzentrum Nord sind es ausschließlich Grundschulen, die nun bedacht werden: Nicolai-, Grillo-, Friedrichsborn-, Osterfeld- und Lünerns Grundschule erhalten Apparate. In welchen Klassen und Unterrischtssituationen sie eingesetzt werden, sei Sache der Schulen, erklärt Stadtsprecher Christoph Überfeld.

Smartboards vereinen die Funktionen der Kreidetafel, der Bedienoberfläche eines Projektors und einer Projektionswand. Mit einem Lichtprojektor („Beamer“) kann ein Computer seinen Bildschirminhalt auf diese Wände werfen. Doch auch die Tafel selbst sendet Signale an den Rechner. Dank ihrer berührungsempfindlichen Oberfläche erlaubt sie ein scheinbares Beschriften: Das Signal eines Spezialstiftes wird vom Rechner erfasst und in das Lichtbild eingebracht, das auf die Wand zurückgestrahlt wird. So „beschriftet“ der Lehrer oder der Schüler die Tafel mit Licht. Aber auch das Auslösen von Befehlen am Computer –etwa der Start eines Programmes – ist über die Tafel möglich.

Schlagworte: