Es ist ein gravierender Umbruch, der dem SuS Kaiserau in der neuen Saison bevorsteht. Das ist auch dem Vorstand um Eckart Stender bewusst. Bislang vier Stammkräfte verlassen den Klub im Sommer. Dazu kommen nun noch zwei weitere Akteure, die ihren Abschied angekündigt haben.
Can Demircan wechselt zur SG Bockum-Hövel
Marcel Friede (SSV Mühlhausen), Nazari Kovalenko (Holzwickeder SC) und Freddy Stöwe (SG Massen) verlassen den Kamener Landesligisten im Sommer. Zuletzt vermeldete das Schlusslicht der Westfalenliga, SG Bockum-Hövel, den Zugang von Abdulhai Aljouk vom SuS Kaiserau. Und jetzt ist klar: Auch Mittelfeld-Dribbler Can Demircan geht zur Spielgemeinschaft nach Bochum-Hövel. Kaiserau Vorsitzender bestätigte den Wechsel.
Und der Kaiserauer Vorsitzende muss noch einen Spieler ziehen lassen: Almurtadhala Fouad Salim Al-Saeedi wird nicht weiter an der Sportschule spielen. Der aktuell angeschlagene Kicker aus Ahlen werde sich beruflich verändern und künftig nicht mehr den Weg nach Methler auf sich nehmen. „Alles verständlich, das muss man akzeptieren“, sagt Stender ganz sachlich in der Kenntnis, dass sein Verein vor einem Mega-Umbruch steht.
Auch „Almu“ Al-Saeedi verlässt den SuS Kaiserau
Fast der komplette Rest der Mannschaft habe für die nächste Saison zugesagt. Dazu stoßen fünf Youngster, die frischen Wund reinbringen sollen: Daniel Lourenco Suzano kommt von den U19-Junioren des TSC Eintracht Dortmund und Berat Yurdakul, Armin Hlil, Ole Lohmann und Lasse Schiedel spielen im eigenen Nachwuchsbereich - und Kaiserau bleibt seiner Linie treu.