Die kleine Siegesserie von BR Billmerich ist vorerst beendet. Gegner SuS Lünern will hingegen mit dem zweiten Sieg in Serie ihren Lauf fortsetzen. Beim Gastspiel im Waldstadion brachte allerdings erst ein sehr spätes Tor den ersehnten Dreier.
Kreisliga B2
BR Billmerich - SuS Lünern
3:4 (0:1)
Billmerichs Trainer Sebastian Kurt sprach nach Spielschluss von einer sehr schwachen Partie. „Das Spiel lebte nur von Fehlern, die auf beiden Seiten zuhauf gemacht wurden. Wenn man hart sein will, kann man schon sagen, dass das Not gegen Elend war und wir waren leider noch etwas schlechter als Lünern“, so das harte Fazit des Billmericher Übungsleiters. Anders sah es Lünerns Elvedin Cosovic, der eine hervorragende Partie sah, die auch für die Zuschauer so einiges geboten hat. Im ersten Durchgang geizten beide Teams noch mit Toren. Lediglich Muharrem Ceylan gelang ein Treffer, Lünern führte zur Pause mit 1:0 und hätte laut Cosovic noch deutlich höher führen müssen.

Nach dem Seitenwechsel legte Adnan Lachkar schnell das 2:0 nach. In der 55. Minute verkürzt Julian Knabe nach einem Freistoß auf 2:1. Lünern spielt fortan weiter mutig nach vorne und wird nur vier Minuten später eiskalt ausgekontert. Manuel Schultz trifft zum 2:2, danach entwickelt sich ein Spiel auf Augenhöhe. Nur zwei Minuten nach dem Ausgleich foult Felix Clausmeier Lünerns Muhammed Korkmaz elfmeterreif. Niklas Boyke verwandelt den Foulelfmeter sicher zur erneuten Führung. Doch auch diese bringen die Gäste nicht über die Zeit. Kurz vor dem Ende war Schultz erneut zur Stelle und trifft zum 3:3-Ausgleich. Die in der Nachspielzeit nickt Yasin Kara eine Ecke zum viel umjubelten 4:3-Endstand in die Maschen.
„Es freut mich unglaublich, dass wir diesen Auswärtssieg doch noch geholt haben. Die Jungs haben sich das mehr als verdient und sich für ihre gute Leistung belohnt“, jubelte Lünerns Trainer „Dino“ Cosovic.
Mehr als ärgerlich: Peter Reimer vom SuS Lünern musste mit einem Jochbeinbruch nach gut einer halben Stunde das Feld verlassen. Soweit geht es ihm gut, muss sich aber wohl einer Operation unterziehen. Er fällt vorerst aus.
BRB: Busch, Pickull, Schultz, Wich, Schulte, Knabe, Clausmeier, S. Schmidt, L. Kleff, Krysteck, Gretzinger – Lange, Potthoff, B. Schmidt, Engler, Wrobel
SuS: Bier, Reimer, Eull, Senning, Gohr, Lachkar, Kara, Senga, Ceylan, Boyke, Korkmaz – Höhling, Ebbers, Hartmann
Tore: 0:1 Ceylan (17.), 0:2 Lachkar (46.), 1:2 J. Knabe (55.), 2:2 Schultz (59.), 2:3 Boyke (61./Foulelfmeter), 3:3 Schultz (87.), 3:4 Kara (91.)