Lange steckte Fußball-Bezirksligist SG Massen in einer Ergebniskrise. Mittlerweile kommt die SGM immer besser in Schwung. Allerdings steht am Sonntag ab 13.30 Uhr ein Schicksalsspiel an.
Bezirksliga 8
ASC 09 Dortmund U23 − SG Massen
Gegen die U23 des Oberligisten darf sich Massen keinen Patzer erlauben.
„Das ist ein Sechs-Punkte-Spiel“, macht auch SGM-Verteidiger Dennis Idczak unmissverständlich klar. „Hier zählen für uns nur die drei Punkte.“
Idczak agiert wie Hummels
Er selbst zählt mittlerweile zum absoluten Stammpersonal der „Grün-Weißen“ und wird dabei vornehmlich hinten links eingesetzt. In der Dreierkette gibt er den linken Verteidiger, in der Viererkette den Innenverteidiger.
„Ich habe das Spiel gerne vor mir“, so der ehemalige Landesliga-Kicker des SV Hilbeck und des SV Herbern. „Anders geht es auch nicht, weil ich eben nicht der Schnellste bin.“ Muss er auch nicht, denn mit seinem Auge macht er mangelnde Schnelligkeit in Mats-Hummels-Manier wett.
Trotz seiner 29 Jahre gehört Idczak bei der SGM lange noch nicht zum „alten Eisen“. „Beim Kreisspiel muss ich sehr oft am Anfang in die Mitte“, lacht der Abwehrspieler. „Und da gehen immer die Jüngsten rein.“
Generell sei die Trainingsarbeit in Massen extrem fordernd und intensiv. „Die Trainer machen einen tollen Job und haben uns in der Krise immer wieder vor Augen geführt, woran es liegt“, so Idczak.
Diese Neuzugänge „muss man holen“
Auch die frühe Vorstellung von vier Neuzugängen aus Mühlhausen hat den Abwehr-Mann zwar überrascht, aber in erster Linie motiviert. „Wenn du solche Leute holen kannst, musst du das tun. Die Jungs gehören zu den Besten der Liga“, macht der junge Familienvater klar. „Gerne können sie auch schon im Winter kommen. Das bringt uns doch alle nach vorne.“
Im wichtigen „Sechs-Punkte-Spiel“ in Aplerbeck wird er es definitiv noch gemeinsam mit den aktuellen Teamkameraden lösen müssen: „Die haben ganz sicher aber auch enorme Qualität, die wir mittlerweile immer häufiger abrufen.“
Nächster Schlag für Körne: Beide Top-Stürmer verlassen Klub, einer geht zum Königsborner SV
Von Abheben keine Spur: Königsborn-Coach Kevin Jagusch erdet Spieler nach 5:1-Sieg
SuS Kaiserau holt neuen Trainer: Martin Schmelzer kommt vom FC Overberge