Mit den ganz großen Erwartungen war Marvin Pietryga nicht unbedingt zum Königsborner SV gekommen, nachdem er im Vorjahr noch mit Westfalia Wickede aus der Fußball-Bezirksliga abgestiegen war. „Da habe ich mir nicht so viele Einsätze ausgerechnet, bin aber gut reingekommen“, sagt der 22-Jährige. Doch in seinem ersten Jahr beim Landesligisten lief es mit 15 Einsätzen richtig gut. Kein Wunder, dass er beim KSV bleibt.
Marvin Pietryga bleibt beim Königsborner SV
Immerhin gab Landesligist jüngst bekannt, dass gleich eine Reihe Spieler über die Saison hinaus bleiben. Genau genommen ist der Fall bei Pietryga aber anders, denn der hatte bei seinem Wechsel gleich für zwei Jahre zugesagt. „Ich wechsele nur ungern den Verein. Da dachte ich mir, ich bleibe hier, weil ich hier eine gute Perspektive habe und das hat sich dann bewahrheitet“, erklärt der Linksaußen. „Ich bereue die Entscheidung nicht.“
Für die kommende Saison hat sich der 22-Jährige dann vorgenommen, möglichst noch mehr zu spielen. „Außerdem will ich mehr Scorer sammeln und noch mehr am Spiel teilnehmen.“
KSV trifft Sonntag beim SV Wanne 11 an
Wohin es dagegen mit Königsborn geht, ist noch unklar. „Darüber haben wir noch nicht gesprochen“, gibt Pietryga einen Einblick. „Aber ich denke, dass wir wieder im oberen Mittelfeld angreifen wollen.“
Noch aber läuft die aktuelle Saison, in der es am Sonntag (15 Uhr) beim SV Wanne 11 weitergeht, bei dem Königsborn das Punktekonto aufstocken will. „Das Ergebnis gegen den FC Roj (1:3, Anm. d. Red.) täuscht, aber in den letzten beiden Spielen ging die Tendenz klar nach oben“, meint Pietryga. Der ist zuversichtlich: „Wenn wir da mit dieser Überzeugung auftreten, dann sind drei Punkte drin.“