Für Martin Brambach geht es am Sonntag (26.5.) um 20.15 Uhr bei VOX an einen ganz besonderen Tatort: an den Herd! Der Schauspieler tritt gemeinsam mit seinen prominenten Kolleginnen und Kollegen Evelyn Burdecki und Guido Maria Kretschmer gegen Gastgeber Steffen Henssler an. Er sei ganz schön ins Schwitzen gekommen, verrät der Mann aus Recklinghausen uns im Interview. Kochen vor laufender Kamera, das Ganze auch noch auf Tempo und dabei schlaue Fragen beantworten, das war eine echte Herausforderung für den TV- und Theater-Star.
Denn obwohl Martin Brambach eigentlich gerne kocht, lässt der volle Terminkalender ihm selten Zeit. Letzte Woche stand er noch in Österreich vor der Kamera, gerade ist „Kommissariatsleiter Schnabel“ von einigen Drehtagen für den neuen Tatort aus Leipzig zurück. Wir erreichen ihn auf einer ersten Gassi-Runde mit dem Hund durch seine Heimatstadt Recklinghausen.
Vegetarier isst manchmal gerne Fisch
Wie Ehefrau und Schauspielkollegin Christine Sommer isst der gebürtige Dresdner seit längerer Zeit größtenteils vegetarisch. „Ab und zu gönne ich mir aber gerne einen Fisch.“ Bei „Grill den Henssler“ ist er für die Vorspeise zuständig und zaubert „Glasnudelsalat mit Garnelen“. Die Sendung wurde schon vor einiger Zeit aufgezeichnet und wird jetzt ausgestrahlt.

Wie er sich mit Kochschürze und Kochlöffel schlägt und ob er am Ende gewinnt, darf Martin Brambach natürlich noch nicht verraten. „Ich habe auf jeden Fall viel gelernt.“ Der Clou bei seinem Gericht sei eine selbst gemachte Wasabi-Mayonnaise. Aber gottlob habe Koch-Coach Martin Klein zwischendurch immer wieder Tipps gegeben.
Für einen Profi wie Designer Guido Maria Kretschmer, der in der Sendung für die Hauptspeise verantwortlich ist, sei das wahrscheinlich ein Klacks. „Der Mann hat es drauf. Der kann gut kochen und dabei noch souverän Interviewfragen beantworten. Großartig! Es gibt doch noch Männer, die zwei Sachen gleichzeitig können. Ich kann das nicht und fand es anstrengend“, sagt Martin Brambach lachend.
Gericht zu Hause schon nachgekocht
Genossen hat er seinen Kochshow-Auftritt trotzdem. „Das hat auf jeden Fall richtig Lust gemacht, wieder mehr selbst in der Küche zu probieren.“ Und für seine Familie habe er den Glasnudelsalat mit Garnelen auch schon nachgekocht. „Ich wollte doch angeben. Obwohl es ohne Profi-Hilfe nicht ganz so gut geklappt hat, waren alle begeistert“, erzählt er stolz.
Bevor er am Sonntag am TV-Herd wirbelt, steht Martin Brambach schon am Samstag (25.5.) um 19 Uhr wieder auf der Bühne. Im Gelsenkirchener Musiktheater im Revier zeigt er gemeinsam mit Christine Sommer und anderen Schauspielkollegen die eigene Erfolgsinszenierung „Der Gang vor die Hunde“, ein musikalischer Streifzug durch Kästners „Fabian“ mit Martin Brambach in der Titelrolle. Es gibt nur noch Restkarten.