Mit Musik und Comedy gegen AfD-Hetzreden Correctiv-Gründer David Schraven spricht in Sinsen

Mit Musik und Comedy gegen die AfD-Hetzreden
Lesezeit

Gegenwind für Rechtsextremisten: Auf ein buntes Kulturprogramm mit zwei echten Stargästen aus der Region dürfen sich alle Teilnehmer der Kundgebung gegen die AfD am 25. Mai auf dem Park- & Ride-Parkplatz an der Gräwenkolkstraße in Marl-Sinsen freuen.

Unter dem Dach des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) wollen die Menschen vor Ort ein deutliches Zeichen setzen gegen Hass und Hetze nach dem Motto „Europa bunt statt braun - zusammen für Demokratie, Vielfalt und Toleranz!“ Im Mittelpunkt steht der Artikel 1 des Grundgesetzes: „Die Würde des Menschen ist unantastbar.“

Der gebürtige Marler Martin Kaysh wird die Kundgebung gegen die AfD schwungvoll moderieren.
Der gebürtige Marler Martin Kaysh wird die Kundgebung gegen die AfD schwungvoll moderieren. © Marius Becker (Archiv)

Die AfD führt zeitgleich im benachbarten Eventzentrum.NRW eine Wahlkampfveranstaltung zur Europawahl am 9. Juni mit Hunderten Teilnehmern durch. Erwartet werden unter anderem die beiden Parteivorsitzenden Tino Chrupalla und Alice Weidel.

2000 Teilnehmer hat der DGB für die Gegenveranstaltung angemeldet, die von einem Bündnis aus Gewerkschaften, Kirchen, Wohlfahrtsverbänden, demokratischen Parteien und Aktionsbündnissen aus mehreren Städten des kreises getragen wird. Mit dabei ist auch das vom Marler Ratsherrn Jan-Stefan Heinemann geschmiedete Bündnis, das am 27. Januar die große Demonstration gegen Rechtsextremismus in Marl mit 4000 Teilnehmern organisiert hatte.

Daumen runter für die AfD: In den Räumen des Evonik-Betriebsrats in Marl trafen sich vor kurzem Vertreter eines breiten Aktionsbündnisses gegen die in Teilen rechtsextreme Partei, um ein gemeinsames Vorgehen abzustimmen.
Daumen runter für die AfD: In den Räumen des Evonik-Betriebsrats in Marl trafen sich vor kurzem Vertreter eines breiten Aktionsbündnisses gegen die in Teilen rechtsextreme Partei, um ein gemeinsames Vorgehen abzustimmen. © DGB Emscher-Lippe

„Die politischen Reden werden kurz gehalten, diesmal steht die Kultur im Mittelpunkt“, verspricht Mark Rosendahl, Geschäftsführer des DGB Emscher-Lippe. Moderiert wird die zweistündige Veranstaltung von 13 bis 15 Uhr von Martin Kaysh. Der gebürtige Marler hat sich mit der Figur des „Steigers“ beim alternativen „Geierabend“-Karneval in Dortmund einen Namen gemacht.

Erwartet wird auch der in Bottrop geborene Investigativjournalist David Schraven. Schraven leitet seit 2014 das Recherchebüro Correctiv, das unter anderem die von Rechtsextremisten in einer Potsdamer Villa geschmiedeten fremdenfeindlichen Remigrationspläne aufgedeckt hatte.

Beim Landesparteitag der NRW-AfD am 24. Februar 2024 protestierten vor dem Eventzentrum.NRW in Sinsen viele Bürger gegen die in Teilen rechtsextreme Partei.
Beim Landesparteitag der NRW-AfD am 24. Februar 2024 protestierten vor dem Eventzentrum.NRW in Sinsen viele Bürger gegen die in Teilen rechtsextreme Partei. © Jörg Gutzeit (Archiv)

Auf der Bühne kurz sprechen werden u. a. Bürgermeister Werner Arndt und Landrat Bodo Klimpel. Für gute Unterhaltung sorgen die Duisburger Nachwuchs-Comedian Lale Öztürk, der Bochumer Sänger und Multi-Instrumentalist Tommy Finke sowie Sängerin Eylem Atan mit Gitarrenbegleitung. Außerdem gibt es vor Ort Imbiss- und Getränkestände, einen Toilettenwagen sowie eine Spielecke für Kinder. Alle Teilnehmer der Kundgebung sollten von der Bahnhofstraße aus die Gräwenkolkstraße betreten.

Die prominent besetzte Rednerliste der AfD-Veranstaltung im Sinsener Eventzentrum.NRW wird mutmaßlich gekürzt. Der groß angekündigte Spitzenkandidat der AfD für die Wahlen zum Europaparlament Maximilian Krah dürfte kaum kommen. Die Parteispitze hat nach seinen Äußerungen zur SS ein Auftrittsverbot für Krah verhängt.