Er ist der Leader, der Torjäger, der Motivator, der Kümmerer und Organisator - ja, irgendwie macht Routinier Marko Schott beim SV Afferde vieles, was mit dem A-Kreisligisten zu tun hat. „Ein echter Glücksgriff für uns“, freut sich Vorsitzender Thorsten Voigt über seinen Spieler, der am vergangenen Donnerstag 50 Jahre alt geworden ist. Und: „Schotti“ macht weiter.
Marko Schott ein Orientierungspunkt für jüngere Mitspieler
„Es ist schon wahnsinnig, was Marko in seinem Alter noch auf dem Feld für eine sportliche Leistung abliefert“, freut sich Voigt jedes Mal über das Spiel seines Kumpels. Besonders aber freut sich der Afferdes Fußball-Chef darüber, dass Marko Schott auch in der nächsten Saison seinem Verein zur Verfügung steht - vor allem als Spieler. „Er ist ein echter Orientierungspunkt für die jüngeren Akteure.“
Marko Schott selbst möchte eigentlich gar nicht so großen Wirbel um seine Vertragsverlängerung machen. „Es macht mir Spaß in dieser Truppe und solange die Beine tragen, werde ich auch noch mitmischen. Es darf nur nicht peinlich werden“, sagt der „50er“. Er dürfte damit der wohl älteste aktive Kicker in der Kreisliga A2 Unna-Hamm sein.
Dabei geht so ein Fußball-Sonntag auch nicht ganz spurlos an dem bekannten Routinier vorbei. „Na, ich werde ja auch nicht jünger. Montags klemmt es da schonmal, da merkt man ein Fußballspiel“, muss der 50-Jährige zugeben. Und er schmunzelt weiter: „Ich wohne über zwei Etagen. Da ist es schon angenehm, wenn man einen Handlauf an der Treppe hat.“
Dennoch will er sich den Spaß mit den Afferdern nicht nehmen lassen. Donnerstag feierte er seinen Geburtstag, Samstag folgte die Weihnachtsfeier des Vereins. Und bei den Hallen-Stadtmeisterschaften in Unna in der Ernst-Barlach-Sporthalle war er ja in den vergangenen Titelkämpfen auch immer ein starker Impulsgeber. Vermutlich wird Trainer Lorenz Wagener auch am 28. Dezember nicht auf seinen Routinier verzichten wollen.
David Kampa soll beim SV Afferde helfen
Und Schott, der lange als Sportlicher Leiter beim BV Westfalia Wickede im Einsatz war und sehr gut vernetzt ist, lockt auch immer wieder den einen oder anderen Akteur an den Afferder Weg. Jetzt wurde bekannt, dass künftig möglicherweise auch David Kampa (bis Sommer beim SSV Mühlhausen) aushelfen könnte. Der Offensivspieler lief bereits für den VfR Sölde und Westfalia Wickede auf und wäre der nächste Gewinn für den Unnaer Vorstadtklub.