In den vergangenen 12 Monaten haben wir die besten Zitate der Sportler aus dem Kreis Unna gesammelt. Zum Jahresausklang präsentieren wir unser Best-of, das auch mit einem Augenzwinkern zu lesen ist. Viel Spaß!
„Der Mario Basler ist ein Ausnahmemensch.“ Gerd Koch, Vorsitzender des SV Frömern, im März 2022 vor dem Freundschaftsspiel der dritten Mannschaft gegen den von Basler trainierten SC Türkgücü Osnabrück.
„Unterm Strich will ich nicht meckern.“ Kadir Kaya, Trainer der SG Gahmen, im September 2022, nach einem glatten 10:0-Sieg.

„Wir haben im Grunde gegen die U16 aus Holzwickede gespielt, da einige Reserve-Spielerinnen Tickets für das Ed-Sheeran-Konzert in Frankfurt hatten.“ Jochen Schönsee, Trainer des Lüner SV, begründet im September 2022 die Leistung seiner Volleyball-Mannschaft.
„Da hat heute eine Mannschaft gespielt, die in den ersten 20 Minuten mal gucken wollte, wie hoch sie den Puls eines alten Mannes an der Seitenlinie treiben darf.“ Carsten Walschus, Trainer des SV Preußen Lünen, im September 2022.

„Wer anderen eine Blume sät, blüht selbst auf.“ Gottfried Böcker, Stadionsprecher des Königsborner SV, lobte nach der Torhymne den Vorlagengeber beim KSV-Remis gegen Buer (September 2022).

„Obwohl wir 10:1 gewonnen haben, war da echt noch Luft nach oben.“ Dennis Närdemann, SV Herbern III, nach dem Spiel gegen Gremmendorf II.
„Es ist sinnvoller, das Quadrat bei Tetris zu drehen, als dieses Spiel nicht zu gewinnen.“ Patrick Linnemann, Trainer des SuS Olfen, nach einem Remis im Oktober 2022.

„Er war noch im Krankenhaus, aber was soll man sagen? Sonntagnachmittags mit Sportverletzung nach Lünen ins Krankenhaus... Da kannst du genauso gut zum Metzger fahren.“ Sanmi Ojo, Trainer des PSV Bork, im November 2022.
„Da ist mittlerweile Schnee drüber gewachsen.“ Miles Gottschlich, SV Stockum, über Streitigkeiten im Verein, im Frühjahr 2022.

„Ein Kusakci fährt auf zwei Schienen gleichzeitig.“ Ersan Kusakci von der SG Gahmen, über sich selbst, der mehrere Standbeine hat (Ende Oktober 2022).
„Es kann nicht sein, dass wir zehn Chancen für ein Tor brauchen. Beim nächsten Mal sollten wir eventuell aus einer Chance zwei Tore machen.“ Sedat Sener, Trainer des SC Fröndenberg, nach der Niederlage gegen den SuS Oberaden II im Dezember 2022.
