Viele Menschen kennen sich schon lange. Freundschaften, Bekanntschaften – mehr ist da aber auch nicht. So war es auch bei Ronja und Pascal Sokolowski. Der Marler lernte über eine Bekannte deren Freundin Ronja vor zehn Jahren kennen. Die beiden Frauen waren oft unterwegs und Pascal irgendwie viel mit dem Telefon dabei.
Irgendwann fragte Ronja Pascal, ob sie seine Nummer haben könnte. Er war einverstanden und weitere zwei Jahre mit Telefonieren und Chatten zogen ins Land. Sie kamen aber nicht zusammen. 2014 endete der Kontakt plötzlich.
Ab dem 22. Dezember 2022 - nach achten Jahren Pause - schrieben sich die Beiden wieder. Im März 2023 trafen sie sich. Pascal, der als Bodenleger arbeitet, fuhr mit dem Auto nach Bad Bentheim zu Ronjas Wohnung. Auf dem Parkplatz davor kamen sie ins Gespräch. Danach trafen sie sich fast jedes Wochenende.
„Irgendwann war es dann so weit“, erinnert sich der Marler, der beim FC Marl als Innenverteidiger spielt. Es funkte zwischen den Beiden.

Noch im selben Jahr zog Ronja zu Pascal nach Marl. Der wohnte damals noch bei seinen Eltern. Deswegen suchte sich das junge Paar schnell eine eigene, gemeinsame Wohnung. Im Februar dieses Jahres wurden sie Eltern einer kleinen Tochter.
Ihre Freizeit gestaltet die Familie mit vielen Spaziergängen. Ronja steht auch mit der Kleinen am Spielfeldrand, wenn der Vater kickt. In diesem Jahr an Karfreitag fragte Pascal seine Ronja, ob sie seine Frau werden möchte. „Sie hat sofort ja gesagt“, berichtet der frisch gebackene Ehemann stolz.
Jetzt war es so weit. Mit der Familie und vielen Verwandten schlossen sie vor der Standesbeamtin im Trauzimmer des Marler Standesamtes den Bund für das Leben.
Weitere Hochzeitspaare und -themen finden Sie auf www.marler-zeitung.de/hochzeiten.