
© Pexels
Lernen statt Langweilen: 7 Apps, um sich selbst etwas beizubringen
Freizeittipps NRW
Alle Filme schon gestreamt, keine Lust mehr auf Spaziergänge und noch weniger auf Onlinemeetings - wie wäre es, endlich mal was Neues auszuprobieren und sich etwas per App beizubringen?
Seit Corona werden technische Möglichkeiten endlich intensiver genutzt. Bis zur Ausschöpfung ist aber noch durchaus Potenzial da. Ein wahrer Trend in Pandemiezeiten: einen Onlinekurs belegen! Oder einfach mal das, was man immer schon mal können wollte, aber wofür man sonst nie Zeit hat, ausprobieren und sich von einer App beibringen lassen. Hier sind ein paar kleine und kostengünstige Helfer, die einen inspirieren, motivieren und ordentlich voranbringen:
Eine Sprache lernen (z.B. mit Babbel)
Die einen wollen ihre Englischkenntnisse aus der Schule auffrischen, andere auf ein Business-Niveau bringen - die einen wollen endlich Spanisch können, da sie jeden Sommerurlaub in Spanien verbringen, andere wiederum mögen es exotisch und trauen sich an Indonesisch. Die App Babbel hat für zig Sprachen Module.
Nach einem kurzen Test wird das Niveau bestimmt. Ob Vokabeln oder Grammatik - hier findet jeder das, was er braucht, wird mit Sicherheit auch besser und kann dort üben, wo es ihm gerade passt. Iyi eğlenceler (das ist Türkisch und heißt "Viel Spaß")!
Ein Instrument lernen (z.B. mit Skoove, Music2Me oder Yousician)
Musik macht glücklich, besonders, wenn es die eigene Musik ist. Mittlerweile gibt es viele Apps und Plattformen, auf denen man für unterschiedliche Instrumente Kurse belegen kann. Gitarre oder doch lieber Schlagzeug? Für manche - beispielsweise beim Klavier - braucht man nicht mal das Instrument selbst anschaffen und kann einfach den Touchscreen nutzen.
Wichtig ist nur, darauf zu achten, ob man schlicht das Vorgemachte nachspielen mag, oder das Mikrofon das Selbstgespielte aufnehmen und die App es daraufhin bewerten soll. Beim Abschließen eines Kurses gibt es meist eine schicke Urkunde zum Ausdrucken.

Oftmals hat man gar keine Vorstellung, was alles per App gelernt werden kann. © Pexels
Yoga ausprobieren (z.B. mit YogaEasy)
Wer es immer noch nicht ausprobiert hat, kann jetzt die Chance nutzen. Zwar widersprechen sich Yoga und Handynutzung ein wenig in der Grundhaltung, aber hier darf man gern eine Ausnahme machen. Von Anfänger bis jahrelanger Profi bieten Apps wie YogaEasy genau den richtigen Kurs an.
Ständig werden neue Übungen zur Verfügung gestellt, manches passiert auch live mit einem Trainer. Yoga entspannt, gibt Kraft und macht auf Dauer auch noch gelenkig. Welch praktische Kombination!
Stricken oder Häkeln lernen (z.B. mit Strick Lehrer)
Schon jetzt an den Herbst denken und endlich einen Schal tragen, der aus Wolle besteht, die man sich selbst ausgesucht hat. Dieses Ziel kann nun wahr werden, indem man sich einfach die passenden Utensilien bestellt und anschließend über Strick Lehrer ein Tutorial bucht.
Soll es eine Mütze oder doch eher ein Paar Handschuhe werden? Oder gar ein Pulli für den Nachwuchs? Unzählige Möglichkeiten werden für Menschen, die vorher noch nie eine Stricknadel in der Hand hatten, angeboten - und die einzigartigen Ergebnisse können sich sehen lassen.

In einem Onlinekurs einfach mal neue Leute mit den gleichen Interessen kennenlernen - und vielleicht auch bald live treffen. © Pexels
Das Gedächtnis trainieren (z.B. mit NeuroNation)
Wer hier an öde Aufgaben aus der Schulzeit denkt, wird eines besseren belehrt - denn Übungen von NeuroNation machen Spaß, fordern heraus und helfen schließlich auch im Alltag.
Ist es nicht praktisch, wenn man im Supermarkt steht und einem von alleine wieder einfällt, was man noch alles kaufen wollte? Ist die Schwester nicht beeindruckt, wenn Sie von allein an den Geburtstag denken, ganz ohne Facebook- und Handykalendererinnerung? Gehirnjogging verbessert die Konzentration, fördert den IQ und beugt der Altersdemenz vor. Einfach mal testen!
Salsa tanzen (z.B. mit Pocket Salsa)
Schauen Sie auch gern eine der Tanzshows im Fernsehen und stellen sich vor, das auch zu können? Dann starten Sie jetzt und Sie können es bald! Salsa ist feurig, hat mitreißende Musik, der man sich nur schwer entziehen kann, und kann mit dem Partner oder einem Freund gemeinsam getanzt werden.
Zusätzlich kommt man ein wenig ins Schwitzen und hat ein kleines Workout kostenlos dabei. Pocket Salsa bietet Videos an, die kleinschrittig zeigen, wie man ordentlich Schwung in die Hüfte bekommt.
Sich inspirieren lassen von den unzähligen Möglichkeiten (z.B. mit Quofox)
So ganz das Richtige war bisher noch nicht dabei? Dann schauen Sie auf Quofox. Das ist quasi das Sammelbecken für sämtliche Onlinekurse. Ein paar Ideen: Powerpoint-Schulungen, Massierkurse, Social Media-Skills, Stoffwechseloptimierung, ...
Es gibt nichts, was es nicht gibt! Ob für ein paar freie Stunden oder mehrere Wochen - hier wird jedem im passenden Umfang geholfen.