Laura Nolte aus Unna beschenkt sich selbst Erneuter nationaler Titel im Zweierbob

Laura Nolte aus Unna beschenkt sich selbst: Erneuter nationaler Titel im Zweierbob
Lesezeit

Einen schöneren Weg, ihren 26. Geburtstag zu feiern, hätte sich Laura Nolte aus Unna wohl kaum ausdenken können. Am Tag nach ihrem Ehrentag fuhr die Bob-Pilotin des BSC Winterberg am Sonntag (24. November) auf dem Eiskanal Altenberg in Sachsen zu ihrem nächsten Titel. Gemeinsam mit Anschieberin Leonie Kluwig (SC Potsdam) gewann sie die Deutsche Meisterschaft im Zweierbob und zeigte sich dabei in beeindruckender Frühform. Es war der perfekte Abschluss eines Wochenendes, das sie mit einem weiteren Podestplatz im Monobob eingeläutet hatte.

Laura Nolte Deutscher Meisterin im Zweierbob

Im Zweierbob ließen Nolte und Kluwig der Konkurrenz keine Chance. Mit der besten Zeit in beiden Läufen unterstrichen sie ihre Ambitionen auf die kommende Weltcup-Saison, die in zwei Wochen startet. Bereits am Vortag hatte Nolte im Monobob ihre Vielseitigkeit bewiesen. Nur knapp musste sie sich Lisa Buckwitz (BRC Thüringen) geschlagen geben, nachdem sie im ersten Lauf noch einen knappen Vorsprung von zwei Hundertstelsekunden gehabt hatte.

Nach ihrem gelungenen Saisonauftakt bei den Deutschen Meisterschaften in Altenberg steht für Laura Nolte (BSC Winterberg) nun der internationale Wettkampfkalender im Fokus. Die Unnaer Bob-Pilotin startet mit viel Rückenwind und bereitet sich auf spannende Wochen in der Weltcup-Serie vor, die mit der Europameisterschaft und den Weltmeisterschaften zwei Highlights bereithält.

Weltcup-Saison startet für Laura Nolte Anfang Dezember

Der Startschuss der Bob-Weltcup-Saison der Frauen fällt am 7. und 8. Dezember - ebenfalls in Altenberg. Weiter geht’s am 14. und 15. Dezember in Lettland auf der technisch anspruchsvollen Bahn in Sigulda. Am dritten Weltcup-Wochenende geht es für die amtierende Weltcup-Siegerin Laura Nolte auf ihre Heimbahn nach Winterberg (4. und 5. Januar). Danach macht der Weltcup Halt im Schweizer Nobelort St. Moritz (11. und 12. Januar). Die Olympia-Bahn in Innsbruck-Igls (Österreich) steht als nächste Station auf dem Programm (18. und 19. Januar).

Der Februar steht im Zeichen der Europameisterschaft, die neben dem Weltcup in Lillehammer (Norwegen) ausgetragen wird. Die Doppelveranstaltung steigt an zwei Wochenenden (8. und 9. Februar; 15. und 16. Februar). Zum Saisonfinale reist der Weltcup-Tross in die USA. Auf der legendären Bahn in Lake Placid werden die Weltmeisterschaften (8. bis 16. März) ausgetragen. Für Nolte eine besondere Herausforderung und Chance, die Saison mit einem weiteren Meilenstein zu krönen.