Die amtierende Europa- (Mono und Zweier) und Weltmeisterin (Mono) Laura Nolte aus Unna ist und bleibt das Aushängeschuld des deutschen Bobsports. Der Bob- und Schlittenverband für Deutschland (BSD) hat jetzt den Bundeskader für die Saison 2023/24 bekannt gegeben.
Der kommende Winter der Saison 2023/24 steht für die Bob- und Skeletonfahrer klar unter dem Zeichen der Heimweltmeisterschaft vom 19. Februar bis zum 3. März 2024 in der Eis-Arena auf der Kappe in Winterberg.
Den Platz sicher unter den Besten der Welt hat die Gesamt-Weltcup-Siegerin des Vor-Winters, Laura Nolte. Die 24-jährige Bobpilotin aus Unna, die für den BSC Winterberg startet, ist mittlerweile in der Weltspitze absolut etabliert.
Anschieberin Levi vor Comeback
Gespannt darf man sein, wie sich Noltes Anschieberin Deborah Levi nach ihrer langen Verletzungspause präsentieren wird. Zu den zahlreichen Anschieberinnen des Nordrhein-Westfälischer Bob- und Schlittensportverbands (NWBSV) im Olympiakader zählen Weltmeisterin Leonie Fiebig (BSC Winterberg), Kira Lipperheide, Neele Schuten (beide TV Gladbeck) und Lauryn Siebert (BSC Winterberg). Bei den Männern stehen Matthias Sommer und Christopher Weber (beide BSC Winterberg) im Olympiakader.
Olympia-Kader-Athleten des NWBSV 2023/24:
Rodeln: Cheyenne Rosenthal (BSC Winterberg), Skeleton: Hannah Neise (BSC Winterberg), Jacqueline Lölling (RSG Hochsauerland), Bob: Leonie Fiebig (BSC Winterberg), Deborah Levi (BSC Winterberg/SC Potsdam), Kira Lipperheide (TV Gladbeck), Laura Nolte (BSC Winterberg), Neele Schuten (TV Gladbeck), Lauryn Siebert (BSC Winterberg), Matthias Sommer (BSC Winterberg), Christopher Weber (BSC Winterberg)