Weihnachten wird gerne als das Fest der Liebe bezeichnet. Und macht diesem Namen trotz all der Streitigkeiten, die in der Weihnachtszeit so zu Tag treten können, doch meistens auch alle Ehre. Nicht zuletzt, weil wir mit festlichen Lichtern, einer gemütlichen Stube und Spaziergängen durch den frischen Schnee ganz viel Romantisches verbinden. Aber wo ist es in der Weihnachtszeit rund um Unna eigentlich besonders romantisch?
Das Küssen unterm Mistelzweig hat für viele Paare an Weihnachten Tradition. Es soll Glück bringen, eine Heirat im kommenden Jahr begünstigen oder gibt einfach nur ein schönes Foto ab. Auf dem Unnaer Weihnachtsmarkt steht dafür der Kissmas-Bogen. Unna Marketing lädt auf seiner Veranstaltungsseite auch dieses Jahr wieder zu einem Selfie in der besonderen Kulisse des Weihnachtsdorfes ein. Wer seinen Kuss unter dem Mistelzweig auf Facebook oder Instagram mit #ganzjahreslieblingunna markiert, hat die Chance auf einen City-Gutschein im Wert von 100 Euro. Infos unter https://www.weihnachtsmarkt-unna.de/weihnachtliches.html.
Weihnachtsbaum-Schlagen auf Haus Westhemmerde
Und die Chancen stehen gar nicht schlecht. Denn bisher gibt‘s noch gar keine Kissmas-Fotos unter diesem Hashtag. Das mag aber auch dafür sprechen, dass für romantische Zweisamkeit zwischen den Glühweinbuden nicht allzu viel Platz ist... Es geht doch bestimmt noch romantischer!
Vielleicht beim Schlagen des Weihnachtsbaums fürs heimische Wohnzimmer? Ein toller Ort dafür ist zum Beispiel das Haus Westhemmerde in Unna. Ab sofort ist es möglich, einen Weihnachtsbaum in den Weihnachtswäldern in Unna-Westhemmerde oder Wickede-Echthausen auszusuchen. Den Zeitpunkt des Schlagens bestimmen dann die Kunden. Zum Weihnachtsbaumkauf gibt‘s Rahmenprogramm mit Waffeln, Kakao, Glühwein oder Bratwurst vom Grill. Infos unter https://www.hauswesthemmerde.de/.

Wenn eines der Inbegriff für Romantik ist, dann die Natur. Sie diente den Romantikern als Gegenstand, Inspiration und Sehnsuchtsort. Und mal ehrlich: Dick eingepackt kann ein Spaziergang durch winterliche Landschaften gar nichts anders als romantisch sein.
Schöne Ecken zum Spazieren gehen und Wandern gibt es beispielsweise in Holwickede oder auch Fröndenberg. Wer gerne ein Ziel ansteuert, könnte den Bismarckturm auf der Wilhelmshöhe ins Auge fassen. Eine Wanderroute verbindet ihn mir dem Haus Opherdicke und dem hübschen Hof Sümmermann in Frömern. Zu keiner anderen Jahreszeit ist der Blick aus der Turmspitze besser als an knackig kalten, trockenen Wintertagen. Infos zur Winteröffnung gibt‘s unter http://www.bismarckturm-unna.de/information.htm.
Nicht weit entfernt von Fröndenberg, am Hexenteich in Menden, gibt es mit dem Liebesweg ein weiteres Ausflugsziel, an dem sich ein winterlicher Spaziergang lohnt. Hier können Paare in der Partnerschaukel oder auf einer Herzbank Platz nehmen, sich in einer Schnitzscheibe verewigen oder ein Liebesschloss hinterlassen. Infos unter: https://www.sauerland.com/Media/Touren/Mendener-Liebesweg#/article/6e9bdd5d-83cd-4c59-a235-69b0de018ef6
Unter der Lindenbrauerei in Unna gibt‘s das ganze Jahr „festliche Lichter“

Und wenn das Wetter draußen mal viel zu schlecht sein sollte, wird es im Keller des Lichtkunstzentrums in Unna zumindest ein bisschen wärmer sein. Aber Achtung: Die dicke Jacke sollte man anbehalten. In der Szene bekannt, ist das Museum für viele Menschen aus der Region rund um Unna immer noch ein Geheimtipp. Dabei bieten sich eine Führung oder ein offener Spaziergang durch die mit Lichtkunst gefüllten Kellergewölbe der ehemaligen Lindenbrauerei für einen Nachmittag zu zweit ganz großartig an. Tickets und weitere Informationen gibt es im Netz: https://www.lichtkunst-unna.de/
Jetzt sind Sie gefragt: Gibt es rund um Unna schöne Ausflugsziele, an denen Sie schon waren? Warum ist Weihnachten für Sie besonders romantisch? Was unternehmen Sie in der Weihnachtszeit mit ihrem Partner? Oder haben Sie Ihren Partner/Ihre Partnerin vielleicht sogar an einem romantischen Ort in der Weihnachtszeit kennengelernt. Schreiben Sie uns an unna@hellwegeranzeiger.de und erzählen Sie uns Ihre (Liebes-)Geschichte!