
© Daniel Maiß
Kurz vor Spaßbad-Eröffnung: 80-Meter-Rutsche ist der Hit, aber „lieber mit Papa“
Blick ins Copa Ca Backum - Mit Video
Kurz bevor das Freizeitbad wiedereröffnet wird, konnte man jetzt noch einmal einen Blick ins Copa Ca Backum werfen. Ein absoluter Besucher-Magnet ist dabei die 80-Meter-Racer-Doppelrutsche.
Henri beugt sich vor und flüstert: „Lieber mit Papa“. Es ist die Antwort auf die Frage, mit wem der kleine Mann die neue Racer-Doppelrutsche im Freizeitbad des Copa Ca Backum hinuntersausen möchte. Henri ist nämlich erst sieben Jahre alt und muss sich noch ein halbes Jahr gedulden, ehe er allein die 80 Meter hinunterflitzen darf. Warum denn mit Papa? Weil es dann schneller geht? „Nee“, der Siebenjährige schüttelt vehement mit dem Kopf. „Mama schreit immer so laut, da kann ich stundenlang danach nichts mehr hören.“
Bei der neuen Rutsche kann man gegeneinander rutschen – also mit Papa Jan gegen Mama? „Auf jeden Fall“, so Henri, „und wir gewinnen“. Mama Elisabeth sieht das ein bisschen anders „Die Herausforderung nehme ich an“.

Exklusiver Blick: Petra Anlauf beim Einstieg in die 80-Meter-Racer-Doppelrutsche, der beim Tag der Offenen Tür noch nicht besichtigt werden durfte. © Daniel Maiß
Die Bugzels sind beileibe nicht die einzige Familie, die an diesem Sonntag das komplett umgebaute Bad ganz genau unter die Lupe nimmt.
Mittelpunkt ist das große Erlebnisbecken
Im März 2020 begannen die Bauarbeiten an der Teichstraße 20 in Herten-Disteln, jetzt ist die Wiederöffnung schon sehr nah. Da ist es kaum verwunderlich, dass sich zahlreiche Interessierte die Gelegenheit nicht nehmen lassen, beim Tag der offenen Baustelle einen letzten Blick ins neue Copa zu werfen.

Großer Andrang herrschte beim Tag der offenen Baustelle am Copa Ca Backum. © Daniel Maiß
Mittelpunkt ist hier das rund 160 Quadratmeter große Erlebnisbecken mit Wasserstrudel. Darüber hinaus gibt es im Außenbereich gleich zwei Solebecken, ein rund 100 Quadratmeter großes Becken für die Besucher des Freizeitbads und ein 28 Meter großes für die Sauna-Besucher.

Mittelpunkt des neuen Freizeitbades ist das rund 160 Quadratmeter große Erlebnisbecken mit Wasserstrudel. © Daniel Maiß
Wo vorher der Wasserfall war, wurde jetzt ein neuer Whirlpool installiert, in dem gleich zehn Personen Platz haben. Dazu gibt es für die kleinsten Besucher ein Babybad und einen Action-Spielplatz für die etwas größeren Wasserratten mit diversen Spritzen. Üppige Aufenthaltsbereiche laden ein, wenn man mal Pause machen möchte.

Für die Kleinsten: Das Babybecken ist 32 Grad warm und maximal 20 Zentimeter tief. © Daniel Maiß
„Alles“, antwortet dann auch Finn auf die Frage, was ihm denn am besten gefallen würde. Sein Freund Ben, ebenfalls zehn Jahre alt, ist wie Henri ein großer Fan der 80 Meter langen Racer-Doppelrutsche, bei der man parallel um die Wette hinuntersausen kann. Am Ende zeigen zwei Bildschirme an, wie schnell man denn so war.

Zwei Bildschirme am Ende der Racer-Doppelrutsche zeigen an, wie schnell man war. © Daniel Maiß
Apropos Technik: Die schlummert im Keller und ist mindestens genauso beeindruckend wie die vielen neuen Becken und Attraktionen darüber.
Stadtwerke investieren 13 Millionen Euro
„Viele wissen gar nicht, was es hier unten alles zu sehen gibt. Da kommt man sonst ja auch nicht hin“, erklärt Heinz Niehoff, der zusammen mit Petra Anlauf das Bad leitet. Betreiber des Copa Ca Backum sind die Hertener Stadtwerke, die in den Umbau des Freizeitbads insgesamt 13 Millionen Euro investiert haben.

Badleiterin Petra Anlauf im Keller des Copa: Hier schlägt das Technik-Herz des Spaßbads. © Daniel Maiß
Neben der Technik wurden auch die Umkleiden und die Duschen modernisiert und sind nun vom Platzangebot üppiger und auch übersichtlicher. Die alte Wabenform ist verschwunden, jetzt gibt es klare Laufwege.
Bei der Planung wurden auch Anregungen von Gästen aufgenommen. So ist die Sauna zukünftig auch per Aufzug erreichbar. Hier wurde eine neue Verbindung zwischen dem Umkleidebereich des Freizeitbades und der Sauna-Welt geschaffen.

Auch der Umkleidebereich wurde komplett neu strukturiert und deutlich übersichtlicher gemacht. © Daniel Maiß
Wann ist der Eröffnungstermin?
Doch wann genau kann der Siebenjährige ins Wasser steigen? „Der Eröffnungstermin wird in Kürze bekannt gegeben“, heißt es dazu auf der Homepage des Copa. Auch Petra Anlauf will sich nicht auf ein bestimmtes Datum festlegen: „Wir planen aber weiterhin mit einer Öffnung noch im Januar.“

Finden das neue Spaßbad auch rundum gelungen: Finn, Ben (beide 10) und Iva (5) sowie Melanie Exter (hinten rechts), Verena und Mirco Wisniewski. © Daniel Maiß