Auf dem Hemmerder Rasen im Unnaer Osten tat sich die SG Massen zunächst sehr schwer. Der heimische TuS hielt gut dagegen und gestaltete das Spiel zunächst offen.
Kreispokal
TuS Hemmerde - SG Massen
0:5 (0:2)
„Wir haben uns in der ersten Hälfte etwas schwer getan, mussten uns an den Platz gewöhnen und haben es nicht geschafft, das Tempo hochzuhalten“, resümierte SGM-Coach Sascha Grasteit die ersten 45 Minuten seiner Schützlinge. Der TuS stand in einer Fünfer-Kette sehr defensiv und kompakt, den Gästen gelang es trotz dominanter Spielweise nicht, das Abwehrbollwerk zu durchbrechen. Erst nach einer halben Stunde erfolgte der Dosenöffner für Massen: Jona Deifuß traf zum 1:0 (30.)
Hemmerde nur noch mit neun Mann
„Bis zum 1:0 haben wir es gut gemacht, danach war es ein gebrauchter Tag für uns“, sagte Hemmerdes Spielertrainer Andreas Meng. Eine gute Möglichkeit zur Führung hatten seine Mannen, doch der Schuss aus 35 Metern fiel über die Latte.
Noch vor der Pause erhöhten die Gäste per Traumtor nach einer Ecke auf 2:0 (45.). Nach dem Seitenwechsel ein ähnliches Bild: Hemmerde stand defensiv, Massen suchte die Lücke in der Abwehr und fand sie in der 50. Minute. Nach guter Kombination traf Franco Jans zum 3:0. „Die zweite Halbzeit war deutlich besser. Das was ich in der Kabine gefordert habe, wurde gut umgesetzt“, war Grasteit insgesamt zufrieden.
Nach dem 3:0 wechselte Hemmerdes Meng offensiv und dabei auch sich selbst ein, doch nur wenige Minuten später musste der TuS zu neunt weiter spielen. „Wir sind momentan leider sehr dünn besetzt und hatten kaum Optionen auf der Bank“, sagte Meng, der zu allem Übel auch noch beim Versuch, eine scharfe Hereingabe zu klären, unglücklich ins eigene Tor traf (85.). Den Schlusspunkt setzte Jassir Chamdin, der per Abstauber den 5:0-Endstand herstellte (87.). Schon am nächsten Sonntag (Anstoß: 15 Uhr) trifft die SG Massen in der zweiten Runde des Kreispokals auf den Kreisliga-B-Aufsteiger FC Romania Unita.
TuS: Bücher - Goecke, Beckhoff, Schole (46. Mamic), Heyna, Beyer, Kuhlmann, Keiler (59. Meng), Keil, Diekhans (59. Diekhans), Dietrich
SGM: Rekowski - Ernst, Salwik (62. Szymaniak), Mertens, Voß (67. Chamdin), Deifuß, Oruku (46.) Teofilo), Idczak, Jans - Paschedag, Hoinkis
Tore: 0:1 Deifuß (30.), 0:2 (45.), 0:3 Jans (50.), 0:4 Meng (85./Eigentor), 0:5 Chamdin (87.)