Kurioser Fall: Kreisligist handelt sich in einem Spiel gleich 17 Ordnungsstrafen ein

© dpa

Kurioser Fall: Kreisligist handelt sich in einem Spiel gleich 17 Ordnungsstrafen ein

rnFußball

Das Spiel hatte eigentlich schon genügend Aufreger parat: Acht Tore, zwei Platzverweise. Nun hat der Fußballkreis Unna/Hamm einem der beteiligten Klubs aber noch 17 Ordnungsstrafen aufgebrummt.

Kreis Unna

, 15.09.2021, 16:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Wahnsinnige 90 Minuten müssen sich in dieser Kreisliga-Partie abgespielt haben: Gleich acht Tore sahen die Zuschauer - zwei Platzverweise inklusive. Und für einen Klub hat der Auftritt nun sogar noch ein Nachspiel: Der Fußballkreis Unna/Hamm bittet den Verein zur Kasse.

Jetzt lesen

Das 4:4 zwischen der Reserve des BV 09 Hamm und der SG Isenbeck in der Kreisliga B1 am 2. Spieltag war ein reines Spektakel. Lange schienen die Gäste wie die sicheren Sieger: Isenbeck führte zwischenzeitlich mit zwei Toren. Doch in der Schlussphase glich der BV wieder aus. In der Nachspielzeit flogen zudem zwei Isenbeck-Spieler mit der Ampelkarte vom Platz.

Der gesamte Kader spielte ohne Foto im Online-Spielerpass

Schon vor dem Spiel muss sich Schiedsrichter Tobias Pilgrimm (Heessen) ein kurioser Anblick geboten haben: In der Online-Kartei der SG Isenbeck im DFBnet - der offiziellen Software des Deutschen Fußball-Bunds zur Organisation und Verwaltung des deutschen Fußballsports - fehlten bei sämtlichen Spielern im Isenbecker Aufgebot die Passfotos. Dass diese Fotos bei einigen Spielern diverser Klubs hin und wieder fehlen, kommt immer wieder vor. Aber ein ganzer Kader ohne Fotos im Spielerpass?

Das muss auch Kreis-Chef Michael Allery verwundert haben. Er sagt: „Dass Spieler einer ganzen Mannschaft kein Foto im Spielerpass hinterlegt haben, ist eine Ausnahme.“ Die SG Isenbeck muss nun für jeden Spieler ein Ordnungsgeld in Höhe von 5 Euro an den Fußballkreis zahlen. Bei 17 Spielern, die gegen den BV 09 Hamm im Kader standen macht das in der Summe 85 Euro.

Jetzt lesen

Allery betont: „Wer in einer Fußballmannschaft am Verbandsspielbetrieb des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) teilnehmen will, braucht einen gültigen Spielerpass. Dazu gehört auch das Spielerfoto.“ Um es Vereinen so einfach wie möglich zu machen, habe man vor zwei Jahren das Spielerfoto online eingeführt. Das scheint aber immer noch nicht bei allen Vereinen angekommen zu sein.

Fußballkreis Unna/Hamm weist regelmäßig auf die Pflichten der Vereine hin

Dass die Vereine verpflichtet sind, die Passfotos im DFBnet einzupflegen, sei den Vereinen bekannt. Allery: „Die Möglichkeiten im DFBnet wurden vorgestellt, auf Staffeltagen und in persönlichen Gesprächen weist der Kreisvorstand des FLVW-Kreises Unna-Hamm auch immer wieder auf die Pflichten und Möglichkeiten im Hinblick auf die Spielerfotos hin.“ Dies sei gerade erst auf dem Staffeltag am 19. August geschehen und auch bei Freundschaftsspielen im Vorfeld der Saison wurden die Vereine auf die Regelungen hingewiesen.

Die häufigsten Gründe für Ordnungsgelder im Kreis sind übrigens der fehlende Ordnungsdienst beziehungsweise der fehlende Eintrag der Linienrichter im Spielbericht. Die Ordnungsgelder werden den Vereinen in den Offiziellen Mitteilungen des FLVW verbindlich zugestellt. Mit den eingenommenen Ordnungsgeldern werden in der Regel vor allem die Jugendauswahlmannschaften und die Kreisauswahl unterstützt. So können von diesen Geldern Materialien wie Trikots oder Bälle gekauft werden.