KSV-Boss Daniel Krahn über Spielerberater Lars Rohwer „Unsere Spieler sind für ihn tabu“

KSV-Boss über Spielerberater Rohwer: „Unsere Spieler sind für ihn tabu“
Lesezeit

Der Königsborner SV stellt sich breiter auf und hat in Lars Rohwer einen neuen Leiter für die Bereiche Marketing und Kommunikation gefunden. Das hatte der Fußball-Landesligist Ende der vergangenen Woche über seine sozialen Medien vermeldet. Rohwer war erst wenige Wochen zuvor als Kommunikations- und Marketing-Ressortleiter beim Holzwickeder SC ausgeschieden. Der KSV ergriff sofort seine Chance.

„Wir verfolgen das Geschehen bei anderen Vereinen stark und wissen, was für gute Arbeit in Holzwickede geleistet wird“, sagt Daniel Krahn, der Vorsitzende des KSV, im Gespräch mit der Sportredaktion. Gerade mit Blick auf das Sponsoring sei die Arbeit bei seinem Verein noch ausbaufähig. Da Daniel Krahn als CEO von Urlaubsguru Sponsor beim Holzwickeder SC ist, kannte er Lars Rohwer bereits sehr gut.

„Was er da gemacht hat von der Betreuung her, da muss ich sagen: So etwas wollen wir in Königsborn auch hinbekommen. Als ich dann gehört habe, dass die Zeichen mit Holzwickede auf Trennung stehen, habe ich direkt das Gespräch mit Lars gesucht“, so Krahn weiter.

Lars Rohwer telefoniert.
Lars Rohwer wechselt zum Königsborner SV. © Reith

Bis zuletzt hatte sich Krahn persönlich um die Marketing-Angelegenheiten im Verein gekümmert, doch der Aufwand wurde irgendwann zu groß, ist er neben der Leitung für die Fußball-Abteilung auch für den Gesamtverein verantwortlich. „Da war es schwer für mich, noch mehr Zeit darein zu investieren, und bin jetzt froh über die Entlastung“, sagt Krahn.

Entlastet werden dürften dann auch Sven Runge und Robin Serafin, die beim KSV unter anderem den Social-Media-Auftritt betreuen. „Die beiden bleiben natürlich“, stellt Krahn aber unmissverständlich klar. Rohwer werde sich hingegen vermehrt um die Homepage des Vereins kümmern.

Kommen weitere Rohwer-Spieler?

Lars Rohwer ist neben seiner Tätigkeit für den KSV Spielerberater und betreibt seine eigene Agentur GoalTalents. Ein Interessenskonflikt besteht für Krahn aber nicht, auch wenn in Kaan Akcay bereits ein Spieler aus Rohwers Kartei in den Reihen des KSV spielt.

Dass weitere Rohwer-Spieler von außen noch dazukommen, ist nicht geplant, sagt Krahn: „Lars hat Kaan Akcay schon vor der Saison zu uns gebracht. Das werden wir jetzt nicht auflösen. Wenn er weitere Spieler zu uns bringen sollte, würden das weitere Ausnahmen sein. Aber die aktiven Spieler, die hier spielen, sind für ihn tabu. Da hat er auch überhaupt kein Problem mit gehabt.“

Heißt aber auch: Das Szenario, dass Lars Rohwer in Zukunft weitere von ihm beratene Spieler zum KSV bringt, ist nicht ausgeschlossen. „Wir haben da eine klare Trennung. Für den speziellen Fall würde Lars auch nicht als Vertreter des Vereins am Tisch sitzen. Mit dem Sportlichen hat er nicht viel zu tun“, erklärt Krahn.

Enttäuschung und „persönliche Differenzen“: Aus für Holzwickedes U19-Trainerteam um Santoro

Spielerberater im Amateurfußball: „Diese Branche wird zu sehr als dreckig beschrieben“

Königsborner Lob für die beiden Neuen: „Körperlich präsent und torgefährlich“