Die Sonne strahlt an diesem großen Tag von Ksenia und Kenan Sehic. Im Dattelner Ratshaus geben sie sich das Jawort. Nur die beiden, ohne Gäste. Das wollten sie so. Am Abend feiern sie dann mit Familie und Freunden im eigenen Lokal. Denn das Brautpaar führt gemeinsam das „Hafenrestaurant“.
Seit mehr als fünf Jahren sind Ksenia und Kenan bereits ein Paar. Kennengelernt haben sie sich am Berufskolleg Ost-Vest in Datteln. „Ich habe Ksenia dort öfter gesehen und sie dann im Internet gesucht und gefunden. Wir haben uns geschrieben, uns öfter getroffen und kamen so zusammen“, erzählt der Bräutigam.
Zwischen Antrag und Hochzeit vergehen Jahre
Den Antrag machte er seiner Freundin bereits 2019. „Wir waren in einem Restaurant und da habe ich sie gefragt, ob sie meine Frau werden möchte“, erinnert er sich. „Wegen der Pandemie haben wir dann aber mit der Hochzeit gewartet und nun war der passende Zeitpunkt da.“
Ursprünglich hieß Ksenia Ulrich und arbeitete in einem Pflegeberuf. Kenan habe nach dem Fachabitur eine Ausbildung als Restaurantfachmann absolviert und dann das „Hafenrestaurant“ übernommen. „Ich habe sie dann sozusagen aus der Pflege herausgeholt, damit wir das gemeinsam machen können“, berichtet Kenan. „Das war schon eine starke Umstellung“, sagt Ksenia dazu. Doch als gutes Team würden sie das meistern und fortan als Ehepaar.
„Auch Sie heiraten? Wir fotografieren Sie gern, oder Sie schicken uns Ihr Bild zur Veröffentlichung. Schreiben Sie uns an: dmpredaktion@medienhaus-bauer.de. Weitere Brautpaare und Tipps rund ums Heiraten finden Sie unter www.dattelner-morgenpost.de/hochzeiten.