Auf diesen Tag musste er lange warten: Charles wird am 6. Mai offiziell zum König von Großbritannien gekrönt. Das Amt hat er schön länger inne, doch nun folgt knapp acht Monate nach dem Tod seiner Mutter Queen Elizabeth II. der formale Akt. Die Krönung von Charles ist ein riesiges Ereignis, auf das die ganze Welt schauen wird. Auch in Deutschland zeigen einige Sender die Zeremonie im TV. Hier finden Sie die wichtigsten Informationen zur Übertragung.
Krönung von Charles im TV: Auf diesen Sendern gibt es eine Live-Übertragung
Die Trauer war riesig in Großbritannien, als Queen Elizabeth II. am 8. September 2022 im Alter von 96 Jahren in ihrer Sommerresidenz Balmoral Castle in Schottland starb. Bereits in diesem Moment wurde ihr Sohn Charles ihr Nachfolger als König des vereinigten Königreichs. Zwei Tage später folgte die offizielle Proklamation des langjährigen Thronfolgers zu König Charles III. Die offizielle Krönung findet nun am Samstag, 6. Mai, - also knapp acht Monate nach seiner Amtsübernahme - statt.
Der Krönungsgottesdienst in Westminster Abbey beginnt um 11 Uhr Ortszeit (12 Uhr deutscher Zeit). Dann werden Milliarden Menschen weltweit am Fernseher verfolgen, wie König Charles seinen Eid leistet, die Krone aufgesetzt bekommt und anschließend den Thron besteigt. In Deutschland übertragen folgende Sender die Krönung von Charles live im TV:
- ARD
- RTL
- Sat.1
- NTV
- Welt
TV-Übertragung der Krönung von Charles: Das planen die Sender
Die ARD beginnt ihre Live-Berichterstattung zur Krönung von Charles am Samstag bereits um 9.30 Uhr. Moderatorin Julia-Niharika Sen wird gemeinsam mit Königshausexpertin Leontine von Schmettow im Studio sitzen, während Annette Dittert von vor Ort aus London berichten wird.
Noch etwas früher dran ist RTL: Der Privatsender aus Köln startet am Samstag um 9 Uhr mit der Live-Übertragung zur Krönung von König Charles III. Als Moderatorin leitet Frauke Ludowig durch die Sendung und empfängt Gäste wie Guido Maria Kretschmer, Charles' Cousin Prinz Eduard von Anhalt oder den Adelsexperten Michael Begasse. Aus London berichten Wigald Boning, Katharina Delling und Ulrich Oppold.
Sat.1 sendet seine Sondersendung zur Krönung von Charles ab 9.30 Uhr. Mit Gästen wie Sänger Ross Antony und Graf Heinrich von Hannover befasst sich Moderatorin Marlene Lufen mit den Geschehnissen in London, die Karen Heinrichs, Benjamin Bieneck und Benedikt Amara vor Ort begleiten werden. Besonderes Schmankerl: Die Königsprozession, die um 11 Uhr deutscher Zeit beginnt, wird von Joko Winterscheid und Klaas Heufer-Umlauf kommentiert, nachdem die beiden in ihrer Show "Joko & Klaas gegen ProSieben" gegen ihren Sender verloren hatten.
Die Nachrichtensender NTV und Welt beginnen ihre Live-Übertragungen der Krönung von Charles um 11 Uhr - pünktlich zum Beginn der Krönungsprozession, die den neuen König und seine Königin Camilla vom Buckingham Palace zur Westminster Abbey führen wird. Das ZDF verzichtet auf eine Livesendung zur Krönung.
Krönung von Charles im TV: Was sonst noch läuft
Ganz ohne Sendungen zur Krönung kommt das "Zweite" aber doch nicht aus: Ab 17.35 Uhr wird dort "Plan b: Im Glanz der Krone", ein Spezial zur Zeremonie in London gezeigt, ab 19.45 Uhr überträgt das ZDF eine Sondersendung mit den Highlights der Krönung. Auch weitere Sender strahlen im weiteren Tagesverlauf noch andere Sendungen zum Thema aus:
- ARD, 16 Uhr: Dokumentation "Charles - Schicksalsjahre eines Königs"
- ARD, 16.45 Uhr: Highlights der Krönung bei "Brisant"
- ARD, 23.40 Uhr: Sondersendung mit den Highlights der Krönung
- RTL, 16 Uhr: Dokumentation "König Charles III. - zwischen Liebe und Berufung"
- Sat.1, 16 Uhr: Dokumentation "Die Ära Diana - Gesichter einer Prinzgemahlin"
- Sat.1, 18 Uhr: Dokumentation "Die Ära Charles - Gesichter eines Königs"
Charles in Deutschland : König hält Rede vor Bundestag und besucht Käserei
Harry, Prinz Andrew, die Alltagsprobleme der Briten - darum hat König Charles III. ein schweres Erbe
Charles III. ist neuer König: Videos zeigen Highlights der Proklamation