Kreistag Unna stoppt Live-Stream-Angebot Kommende Sitzungen nicht mehr Online verfügbar

Kein Live-Stream-Angebot mehr für Sitzungen des Unnaer Kreistags
Lesezeit

Wer sich für die Themen des Kreistags interessierte, konnte sich bisher eine Live-Übertragung der Sitzungen oder eine Aufzeichnung auf Youtube anschauen. Das wird sich für die kommenden Sitzungen ändern. Hierfür hat der Kreistag Unna klare Gründe.

Probleme bei Übertragung

Der Vertrag mit dem Live-Stream-Anbieter für die Sitzungen des Kreistags wurde gekündigt. Das teilte der Kreis Unna jetzt mit. Grund dafür sei zum einen, dass das Live-Streaming den Ablauf der Sitzungen durcheinandergebracht habe. Regelmäßig habe der Kreistag mit Ton- und Videoproblemen zu kämpfen gehabt. Hinzu kam laut Mitteilungen des Kreis Unna, dass die Zugriffszahlen auf den Live-Stream und auf YouTube hinter den Erwartungen zurückgeblieben seien.

Ein endgültiges Aus für die Übertragung des Kreistags bedeute dies jedoch nicht.

„Derzeit wird nach einer technisch umsetzbaren und wirtschaftlich vertretbaren Lösung gesucht“, heißt es in der Pressemitteilung. Interessierte können den Kreistag aber weiterhin vor Ort mitverfolgen.

Am Montag, 18. März, um 15 Uhr im Sitzungstrakt des Kreishauses findet die nächste Sitzung des Kreisausschusses statt. Und am Dienstag, 19. März, um 15 Uhr in der Aula des Hellweg Berufskollegs, Platanenallee 18 in Unna, tagt dann der nächste Kreistag. Themen werden die Einführung neuer Kreistagsmitglieder, das gemeinsame Gefahrenabwehrzentrum, die Weiterentwicklung der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule Bergkamen sowie der Nahverkehrsplan 2024 sein. Wer den Kreistag mitverfolgen möchte, ist eingeladen, an der Sitzung vor Ort teilzunehmen.

Ilona und Bernd heiraten in Unna: Hochzeit nach zehn Jahren Verlobung

Problem-Ampel an B1-Kreuzung in Unna: Straßen NRW rüstet moderne Technik nach

Meisterhaus in Unna: Erst entfällt der Mittagstisch – jetzt kommt Öffnungszeiten-Überraschung