Alshamdin leitet die Wende ein

Kreisliga C2 Dortmund: VfB Westhofen 1919 III – SuS Hörde 1911, 4:2 (0:1)

Durch ein 4:2 holte sich Westhofen zu Hause drei Punkte. Der Gast SuS Hörde 1911 hatte das Nachsehen. Hörde war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung.

Kreisliga C2 Dortmund

, 22.09.2019 / Lesedauer: 3 min

Raffaele Novelli brachte die Gäste in der 16. Spielminute in Führung. Nach nur 22 Minuten verließ Lars Struck von der SuS H das Feld, Maik Uli Schulze kam in die Partie. Der VfBW III stellte in der 34. Minute personell um: Argjent Budakova ersetzte Mario Polotzek und damit ein nomineller Verteidiger den anderen. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte der Unparteiische Hans Krümmel (Dortmund) die Akteure in die Pause. Die SuS Hörde 1911 nahm in der 58. Minute einen Wechsel zweier etatmäßiger Verteidiger vor, als Christoph Wolff für Serdar Yildiz vom Platz ging. Mit dem Tor zum 2:0 steuerte Novelli bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (59.). Die Einwechslung von Asulaiman Alshamdin, welcher für Faisal Ouali kam, sollte den VfB Westhofen 1919 III wachrütteln (63.). Alshamdin war es, der in der 65. Minute das Spielgerät im Gehäuse von Hörde unterbrachte. Alexander Konze glich nur wenig später für Westhofen aus (71.). Rene Pascal Alkan-Karneil verwandelte in der 85. Minute einen Elfmeter und brachte dem Ligaprimus die 3:2-Führung. Budakova stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 4:2 für die Gastgeber her (90.). Die SuS H hatte alle Trümpfe in der Hand, verspielte im Verlauf jedoch eine komfortable Führung und büßte letztlich eine bittere Niederlage ein.

Die errungenen drei Zähler gingen für den VfBW III einher mit der Übernahme der Tabellenführung. 32 Tore – mehr Treffer als der VfB Westhofen 1919 III erzielte kein anderes Team der Kreisliga C2 Dortmund. Westhofen sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf fünf summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und eine Niederlage dazu.

Die Abwehrprobleme von Hörde bleiben akut, sodass die SuS H weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. 15:32 – das Torverhältnis der SuS Hörde 1911 spricht eine mehr als deutliche Sprache. Die Situation von Hörde ist weiter verzwickt. Im Spiel gegen den VfBW III handelte man sich bereits die dritte Niederlage am Stück ein.

Mehr als 4,57 Tore pro Spiel musste die SuS H im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: der VfB Westhofen 1919 III kassierte insgesamt gerade einmal 1,43 Gegentreffer pro Begegnung. Am kommenden Sonntag trifft Westhofen auf die Reserve der ETuS/DJK Schwerte, die SuS Hörde 1911 spielt am selben Tag gegen den FCK Sölde 1982.

Dieser Text wurde automatisch erstellt. Feedback geben