Zehn Partien ohne Sieg: Genclerbirligi setzt Negativtrend fort
Kreisliga C2 Dortmund: Genclerbirligi Hörde – Grashüpfer Olpkebach, 1:4 (0:1)
Mit 1:4 verlor Genclerbirligi Hörde am vergangenen Sonntag deutlich gegen die Grashüpfer Olpkebach. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. Olpkebach enttäuschte die Erwartungen nicht.
Kreisliga C2 Dortmund
, 10.11.2019 / Lesedauer: 2 minIn der 32. Minute gingen die Gäste in Führung. Zur Pause wussten die Grashüpfer Olpkebach eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Kai Bieder machte in der 49. Minute das 2:0 von Olpkebach perfekt. Mit dem 3:0 von Dawid Plichta für die Grashüpfer Olpkebach war das Spiel eigentlich schon entschieden (57.). Habib Cenkiz beförderte das Leder zum 1:3 von Genclerbirligi über die Linie (73.). Olpkebach versenkte die Kugel in der 85. Minute zum 4:1. Als Referee Klaus Hauschild (Dortmund) die Begegnung schließlich abpfiff, war Genclerbirligi Hörde vor heimischer Kulisse mit 1:4 geschlagen.
83 Gegentreffer hat das Heimteam mittlerweile hinnehmen müssen – so viel wie keine andere Mannschaft in der Kreisliga C2 Dortmund. Nach der empfindlichen Schlappe steckt Genclerbirligi weiter im Schlamassel. Die Offensive von Genclerbirligi Hörde zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – 13 geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Genclerbirligi musste sich nun schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da Genclerbirligi Hörde insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Genclerbirligi wartet schon seit zehn Spielen auf einen Sieg.
Durch die drei Punkte verbesserten sich die Grashüpfer Olpkebach im Tableau auf die siebte Position. Die Saisonbilanz von Olpkebach sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei sieben Siegen und drei Unentschieden büßten die Grashüpfer Olpkebach lediglich drei Niederlagen ein. Durch den klaren Erfolg über Genclerbirligi Hörde ist Olpkebach weiter im Aufwind.
Genclerbirligi tritt am kommenden Sonntag beim VfB Westhofen 1919 III an, die Grashüpfer Olpkebach empfangen am selben Tag die Reserve des VfL Schwerte 1919/21.
Dieser Text wurde automatisch erstellt. Feedback geben