TuS Germania III ist Gastgeber für Eintracht Heessen II
Kreisliga B1 Unna/Hamm: TuS Germania Lohauserholz-Daberg III – DJK SV Eintracht Heessen II (Sonntag, 13:00 Uhr)
Der TuS Germania III konnte in den letzten fünf Spielen nicht punkten. Mit der Reserve von Eintracht Heessen kommt am Sonntag auch noch ein starker Gegner. Der TuS Germania Lohauserholz-Daberg III erntete am letzten Spieltag nichts und ging mit 3:8 als Verlierer im Duell mit dem Yunus Emre Hammer SV hervor. Nichts zu holen gab es beim letzten Ligaauftritt, als sich die DJK SV Eintracht Heessen II auf eigener Anlage mit 0:1 der SG Bockum-Hövel II geschlagen geben musste. Der TuS Germania III hat sich Wiedergutmachung vorgenommen. In der Hinrunde unterlag die Mannschaft von Bastian Schulte gegen Eintracht Heessen II sang- und klanglos mit 1:13.
Kreisliga B1 Unna/Hamm
, 14.02.2020 / Lesedauer: 2 minMit nur fünf Zählern auf der Habenseite ziert der TuS Germania Lohauserholz-Daberg III das Tabellenende der Kreisliga B1 Unna/Hamm. Die Offensive der Heimmannschaft zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – 26 geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Die bisherige Ausbeute des TuS Germania III: ein Sieg, zwei Unentschieden und 14 Niederlagen. Mit dem Gewinnen tat sich der TuS Germania Lohauserholz-Daberg III zuletzt schwer. In fünf Spielen wurde nicht ein Sieg davongetragen.
Die DJK SV Eintracht Heessen II holte auswärts bisher nur zehn Zähler. Mit 26 Zählern aus 17 Spielen steht das Team von Coach Matthias Bsufka momentan im Mittelfeld der Tabelle. Die Gäste warten mit einer Bilanz von insgesamt sieben Erfolgen, fünf Unentschieden sowie fünf Pleiten auf. Lediglich einen einzigen Dreier verbuchte Eintracht Heessen II in den vergangenen fünf Spielen.
Die Hintermannschaft des TuS Germania III ist gewarnt, im Schnitt trifft die Offensivabteilung der DJK SV Eintracht Heessen II mehr als dreimal pro Spiel ins Schwarze.
Eintracht Heessen II geht als klarer Favorit ins Spiel, liegt man im Klassement doch deutlich vor dem TuS Germania Lohauserholz-Daberg III.
Dieser Text wurde automatisch erstellt. Feedback geben