Duman schießt VfL Kamen ab

Kreisliga A2 Unna/Hamm: Türkischer SC Kamen – VfL Kamen, 3:0 (1:0)

Erfolglos ging der Auswärtstermin des VfL Kamen beim Türkischer SC Kamen über die Bühne. Der VfL Kamen verlor das Match mit 0:3. Die Überraschung blieb aus: Gegen den TSC Kamen kassierte der VfL Kamen eine deutliche Niederlage.

Kreisliga A2 Unna/Hamm

, 17.11.2019 / Lesedauer: 2 min

Engin Duman stellte die Weichen für den Türkischer SC Kamen auf Sieg, als er in Minute 35 mit dem 1:0 zur Stelle war. Der VfL Kamen stellte in der 44. Minute personell um: Yasin Öztürk ersetzte Marvin Bremkes und damit ein nomineller Verteidiger den anderen. Weitere Tore gab es bis zum Pausenpfiff nicht und so ging es mit der Führung des TSC Kamen in die Kabine. Der VfL Kamen nahm in der 65. Minute einen Wechsel zweier etatmäßiger Verteidiger vor, als Carlo Berlandieri für Beytullah Kisa vom Platz ging. Duman beseitigte mit seinen Toren (78./83.) die letzten Zweifel am Sieg des Türkischer SC Kamen. Am Schluss fuhr der TSC Kamen gegen den VfL Kamen auf eigenem Platz einen Sieg ein.

Der Türkischer SC Kamen ist nach dem Sieg weiter Spitzenreiter. Am Gastgeber gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst zehnmal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der Kreisliga A2 Unna/Hamm. Der Türkischer SC Kamen bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat der TSC Kamen 13 Siege und zwei Unentschieden auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen ließ sich der Türkischer SC Kamen selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.

Trotz der Schlappe behält der VfL Kamen den sechsten Tabellenplatz bei. Sieben Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen hat der Gast derzeit auf dem Konto. Die Mannschaft von Coach Sebastian Laub baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.

Nach einer Spielpause von zwei Wochen geht die Saison für beide Teams weiter. Der TSC Kamen hat am 01.12.2019 das Heimrecht gegen die Zweitvertretung des SSV Mühlhausen, während der VfL Kamen am gleichen Tag bei der Reserve des VfL Kamen zu Gast ist.

Dieser Text wurde automatisch erstellt. Feedback geben