Kreisliga-Kicker kassiert dritte Rote Karte seit Oktober Sperre für grob unsportliches Verhalten

„Grob unsportlich“ - Kreisliga-Spieler kassiert dritte Rote Karte seit Oktober: Lange Sperre
Lesezeit

Zwei Platzverweise, dazu fünf Gelbe Karten. Die Partie zwischen der Hammer SpVg II und dem TuS Uentrop in der Fußball-Kreisliga A1 Unna-Hamm vom 24. März hatte es in sich. Trotz zweifacher Unterzahl gewann die Westfalenliga-Reserve der Hammer SpVg am Ende knapp mit 3:2. Doch ein Spieler wird in den kommenden Wochen nicht mit dabei sein. Vom Kreissportgericht erhielt er jetzt eine Sieben-Spiele-Sperre.

Florian Schlottmann für sieben Spiele gesperrt

Im besagten Spiel sah Florian Schlottmann nach 69 Minuten die Rote Karte − wegen „grob unsportlichen Verhaltens“, heißt es in den Offiziellen Mitteilungen des FLVW. Weil Schlottmann in dieser Saison bereits zwei Rote Karten erhalten hatte, fällt seine nunmehr dritte Sperre üppiger aus.

Bereits in den Spielen beim VfL Mark (1:2 aus HSV-Sicht) am 22. Oktober sowie bei Westfalia Rhynern II (1:4 aus HSV-Sicht) am 18. Februar hatte Schlottmann jeweils kurz vor Spielende den Roten Karton gezeigt bekommen.

Voraussichtlicht erst am letzten Spieltag spielberechtigt

Sollte die Reserve der Hammer SpVg in den kommenden Wochen keine Testspiele vereinbaren, so wäre der Spieler bei noch acht verbleibenden Meisterschaftspartien erst am letzten Spieltag (auswärts bei der SG Bockum-Hövel II) wieder spielberechtigt. Der Spieler hat zudem die Kosten des schriftlichen Verfahrens in Höhe von 15 Euro zu begleichen.

Für die HSV-Zweite geht es am Sonntag (7. April) erneut gegen eine Uentroper Mannschaft − diesmal auswärts beim TuS II. Anstoß auf der Sportanlage im Giesendahl ist um 13 Uhr. In der Tabelle steht der Klub derzeit mit 50 Zählern auf Rang vier hinter Eintracht Werne (3./51 Punkte) und dem SVF Herringen (2.(53 Punkte) − und befindet sich punktetechnisch auch noch auf Tuchfühlung mit Spitzenreiter TSC Hamm (54 Punkte). Der Türkische SC hat jedoch drei Spiele weniger absolviert.