Wer an dem Wochenende vom 11. bis 13. Oktober noch nichts zu tun hat, für den gibt es im Kreis Unna und der Umgebung einiges zu erleben. Ob Autoscooter in Bergkamen oder vegane Burger beim Streetfoodfestival in Dortmund. Wer noch nicht weiß wohin es dieses Wochenende gehen soll, für den haben wir hier ein paar Tipps.
11. bis 14. Oktober: Herbstkirmes in Bergkamen
Egal ob große oder kleine Besucher: Auf der Herbstkirmes in Bergkamen ist auch in diesem Jahr für jeden etwas dabei. Klassische Spielbuden, Karussellfahrten oder verschiedene Kirmes-Leckereien warten hier auf die Besucher. Von 14 bis 22 Uhr ist die Kirmes auf dem Bergkamener Stadtmarkt geöffnet.
Zu dem Programm der Herbstkirmes gehört auch der verkaufsoffene Sonntag am 13. Oktober. Die Geschäfte in der Präsidentenstraße und im Nordbergcenter öffnen dann ihre Türen für einen gemütlichen Shoppingausflug.

11. bis 13. Oktober: Streetfoodfestival in Dortmund
Für alle Feinschmecker gibt es in Dortmund das Streetfoodfestival. Egal ob Tacos, Falafel oder einfach Currywurst - hier findet jeder etwas. Über 30 Food Trucks bieten das gesamte Wochenende ihre Spezialitäten an. Dazu gibt es verschiedene Live Music Acts. Auf dem Friedensplatz geht das Festival am Freitag ab 14 Uhr los, Samstag und Sonntag schon um 12 Uhr.
Bei den Live Acts wird eine bunte Mischung geboten, egal ob Schlager und Partyhits oder eine Coverband mit Pop und Rock. Der Eintritt für das Streetfoodfestival ist kostenlos.
13. Oktober: Luftballonia in Unna
Für den perfekten Familiensonntag gibt es am 13. Oktober die Luftballonia, eine Luftballon-Märchen-Show, in der Stadthalle Unna. Hier warten ein buntes Bühnenbild mit Kostümen aus über 2000 Luftballons, perfekt für die kleinen Besucher.
Der Eintritt kostet 14 Euro, ab 15 Uhr beginnt die 60-minütige Show. Tickets gibt es bei PanKoncert.
13. Oktober: Herbstwanderung Holzwickede
Der Ende letzten Jahres gegründete Dorfverein Holzwickede lädt für Sonntag (13. Oktober) zu einer Herbstwanderung ein. Die Strecke von ungefähr 7,5 Kilometern startet um 14 Uhr vor der Reithalle und geht durch den Schlosspark über das Ostendorf und endet in der Opherdicker Heimatstube.
Bei der Wanderung soll „die Geselligkeit im Vordergrund stehen“, heißt es auf der Website der Gemeinde Holzwickede. Zum Abschluss der Wanderung gibt es für die Besucher Getränke und auch Gegrilltes.