„Ein starkes Zeichen“ Landrat Mario Löhr begeistert über Kreis-Videospot für Demokratie

Kreis Unna setzt mit Video Zeichen für Toleranz und Demokratie
Lesezeit

In einer Zeit des gesellschaftlichen Aufruhrs hat der Kreis Unna ein eindringliches Statement für Demokratie und Toleranz abgegeben. In einem Videospot bekennen sich 21 Angestellte der Kreisverwaltung zu den Grundwerten der Gesellschaft und repräsentieren damit die breite Mehrheit der rund 1.800 Beschäftigten. Landrat Mario Löhr, der am Video mitwirkte, ist von dem Engagement seiner Belegschaft beeindruckt: „Wir hatten uns ein Limit von 90 Sekunden gesetzt, um eine knappe und klare Botschaft zu setzen. Und wir wollten ins Bild holen, wie vielfältig unsere Gesellschaft ist und unsere Mitarbeitenden eben auch. Beides ist beeindruckend gelungen.“

Der Videospot ergänzt die vielfältigen öffentlichen Aktionen im Kreisgebiet, die für die Grundpfeiler des friedvollen Miteinanders stehen. Auch Löhrs Aufruf zu Beteiligung an diesen Veranstaltungen betont die Absicht des Kreises, seine Werte nicht nur zu leben, sondern aktiv sichtbar zu machen: „Das ist ein bleibendes Statement und ein wichtiger Teil von dem Selbstverständnis, mit dem wir unsere Arbeit machen.“

Das Video kann über die sozialen Netzwerke der Verwaltung und auf YouTube unter https://www.youtube.com/watch?v=AhPxG5iGs3s angesehen werden.